Streit um Energydrink-Verbot – 'Brauche zwei pro Tag!'

Red Bull Nachrichten

 Streit um Energydrink-Verbot – 'Brauche zwei pro Tag!'
Gesundheit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Energydrinks könnten bald nur noch ab 18 Jahren erhältlich sein. Laut Gesundheitsministerium sind sie für Jugendliche gefährlich.

Heftige Diskussionen löst dieses Thema aus: In Österreich könnte bald eine Altersgrenze für den Kauf von Energydrinks eingeführt werden. Der Grund dafür ist laut Gesundheit sministerium das erhöhte Risiko, das für junge Menschen bei hohem Konsum desKai trinkt die angeblich belebenden Getränke regelmäßig:"Ich brauche mindestens ein bis zwei am Tag.

"Ich habe das ein Mal gekostet und wieder ausgespuckt. Das ist dermaßen 'grausig', dass ich das meinen Kindern und Enkelkindern auch nicht zutraue", findet Dagmar, die diesen aus."Mit Verboten wird man nichts erreichen. Es soll jeder selbst draufkommen, dass das nicht gesund ist", sagt Judith."Ich möchte da keine Grenzen setzen, das soll jedem selbst überlassen bleiben", stimmt ihr Elfriede zu.

In Österreich wird über eine Altersgrenze für den Kauf von Energydrinks diskutiert, da diese laut Gesundheitsministerium für Jugendliche gefährlich sein können. Während einige Befragte ein Verbot unterstützen, um junge Menschen zu schützen, sind andere der Meinung, dass Verbote nichts bringen und jeder selbst entscheiden sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gesundheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kultur in Niederösterreich - Brauchtums-Broschüre soll helfen, Traditionen zu wahrenKultur in Niederösterreich - Brauchtums-Broschüre soll helfen, Traditionen zu wahrenBräuche von Martini bis Heiligabend stehen im Mittelpunkt der Broschüre 'Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit'.
Weiterlesen »

Streit um Australiens Social-Media-Verbot unter 16Streit um Australiens Social-Media-Verbot unter 16In Australien stieß die Regierung mit der Forderung nach mehr Jugendschutz im Netz vor. Soziale Medien sollen künftig erst ab 16 Jahren erlaubt sein.
Weiterlesen »

'Soziale Medien steigern die Angst' – Streit um Verbot'Soziale Medien steigern die Angst' – Streit um VerbotWas machen die sozialen Medien mit unserer Gesellschaft? Darüber wird momentan wieder heftig diskutiert, ein Land will TikTok & Co gar verbieten.
Weiterlesen »

Vampirfledermäuse: Blut ist ein besonderer EnergydrinkVampirfledermäuse: Blut ist ein besonderer EnergydrinkSie sind die einzigen Säugetiere, die sich von Blut ernähren. Nun zeigt ein Experiment: Dazu haben Vampirfledermäuse einen Energiestoffwechsel wie Insekten entwickelt.
Weiterlesen »

Christkindlmärkte: Neue Attraktionen, alte BräucheChristkindlmärkte: Neue Attraktionen, alte BräuchePunsch und Braterdäpfel, Weihnachtsmusik und erste Lebkuchen: Christkindlmärkte haben eine lange Tradition und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Auch für den Tourismus haben die Veranstaltungen in der Adventzeit stark an Bedeutung gewonnen. Neben Gastronomie und Verkaufsständen lockt man zunehmend auch mit anderen Attraktionen.
Weiterlesen »

NÖN präsentiert: „Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit“NÖN präsentiert: „Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit“In Zusammenarbeit mit der Volkskultur Niederösterreich ist das einzigartige Produkt „Bräuche in Niederösterreich zur Vorweihnachtszeit“ entstanden, das den Lesern die Bräuche und Traditionen rund um Martini und den Heiligen Leopold bis hin zu Weihnachten näher bringt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 21:37:37