Streit um den Gastgarten am Hauptplatz in Wiener Neustadt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Streit um den Gastgarten am Hauptplatz in Wiener Neustadt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Leerer und verschmutzter Nachbar-Schanigarten sorgt für Ärger bei Kaffeehausbesitzer Heinz Ferstl.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nicht erfreut über den Zustand seines „Nachbar-Schanigartens“ – jenem vom Restaurant „Friedrich2700“ – ist Konditormeister Heinz Ferstl am Wiener Neustädter Hauptplatz.

Gerhard Schroll, Besitzer des Restaurants „Friedrich2700“ reagiert bei einem Anruf der NÖN äußerst verärgert auf die Vorwürfe seines Nachbarn. „Erstens habe ich mehr als genügend Ablöse für den Schanigarten bezahlt.

Deswegen sei der Schanigarten von den Gästen in der Folge auch nicht angenommen worden und habe sich bisher nicht rentiert, über den Umbau vor dem Schanigarten sei man auch nicht informiert worden. Seitens der Stadt heißt es, dass man den Gastronomen auf den Schanigarten-Zustand aufmerksam gemacht hätte. Eine gesetzliche Handhabe hätte man in dem Fall aber nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brucker Volksschule am Hauptplatz ist „gesunde Schule“Brucker Volksschule am Hauptplatz ist „gesunde Schule“Als eine von 14 Schulen in Niederösterreich wurde die Brucker Volksschule sogar mit der Plakette in Gold ausgezeichnet, weil sie das Programm schon seit vier Jahren erfolgreich durchführt.
Weiterlesen »

Kinder übten Radfahren im St. Valentiner StraßenverkehrKinder übten Radfahren im St. Valentiner StraßenverkehrDie vierten Klassen der Volksschule Hauptplatz St. Valentin übten für die Fahrradprüfung
Weiterlesen »

Meterlange Schlange vor beliebtem Wiener EissalonMeterlange Schlange vor beliebtem Wiener EissalonAuszeit für Eiszeit! Ein beliebter Eisladen im 21. Bezirk verabschiedete sich am Sonntag in die Winterpause. Der Andrang war dementsprechend groß.
Weiterlesen »

ID-Austria ab Dienstag im Wiener Rathaus beantragbarID-Austria ab Dienstag im Wiener Rathaus beantragbarAb 5. Dezember ist die Handy-Signatur Geschichte. Ab Dienstag kann man den Nachfolger, ID-Austria, kostenlos im Stadtservice Wien beantragen.
Weiterlesen »

Babler verbannt Burgenland – bei SPÖ tobt neuer StreitBabler verbannt Burgenland – bei SPÖ tobt neuer StreitDoskozils Landesgruppe bekommt nur siebten Listenplatz. Beide Vertreterinnen des Burgenlands stimmten im Parteivorstand gegen die EU-Wahlliste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:08:55