Sendepause beim RBB! Am Freitag wurde Berlins Skandalsender bestreikt. Die Mitarbeiter fordern mehr Lohn und weniger Verschwendung. Doch abends beschloss der Rundfunkrat, noch mehr Geld für teure Anwälte im RBB-Skandal auszugeben.
Kein Radio Eins, kein Kultur-, kein Inforadio, keine TV-Nachrichten, kein ARD-Mittagsmagazin. Leere Studios und Büros beim. Hunderte Mitarbeiter demonstrierten mittags wütend vor dem Sender an der Masurenallee. Die Wut auf die Chefs ist enorm.
Millionen-Verschwendung, Top-Gehälter, Vetternwirtschaft. Antenne-Reporterin Lisa Steger: „Es kann nicht sein, dass wir einfachen Beschäftigten die Zeche zahlen müssen für diese Misswirtschaft.“ „Der Prüfauftrag war sehr weit formuliert“, gestand Verwaltungsrats-Chefin Dorett König, „damit nichts unter den Tisch fällt.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RBB-Streik: Vernau will 'nicht nur einfach Geld verteilen' - DWDL.deRBB-Intendantin Katrin Vernau hat Verständnis für die Streikenden beim RBB gezeigt. In einem Statement verwies sie auf die begrenzten finanziellen Spielräume, machte aber auch Hoffnung auf eine Lösung des Tarifstreits.
Weiterlesen »
Gewerkschaft ruft RBB-Mitarbeiter am Freitag zum Streik aufAb 4.30 Uhr soll beim RBB gestreikt werden. Betroffen sind das Fernsehen und der Hörfunk. Grund: die gescheiterten Tarifverhandlungen.
Weiterlesen »
'ARD-Mittagsmagazin' fällt RBB-Streik zum Opfer - DWDL.deWegen des weitreichenden Streiks beim RBB konnte das 'ARD-Mittagsmagazin' am Freitag nicht ausgestrahlt werden. Sowohl im Ersten als auch im ZDF wurde kurzerhand ein Ersatzprogramm gesendet.
Weiterlesen »
Landtag debattiert über Landwirtschaft und RBB-ReformenDer Brandenburger Landtag debattiert am Donnerstag in der Aktuellen Stunde (9.30 Uhr) anlässlich der Ernährungsmesse Grüne Woche in Berlin über Maßnahmen zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft. Infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der Energiekrise sei auch der Agrarsektor mit gestiegenen Kosten und Lieferausfällen konfrontiert, heißt es in dem Antrag der SPD-Fraktion zur Aktuellen Stunde. Zudem ließen sich bei den Verbrauchern hochwertigere und teurere Produkte regionaler Herkunft und ökologischer Erzeugung deutlich schwerer absetzen.
Weiterlesen »
RBB-Skandal: Neue Ungereimtheiten bei Zahlungen an FührungsriegeKonkret geht es um Zulagen an Führungspersonal des ARD-Senders – darunter ist die Geschäftsleitung – mit Blick auf den ARD-Vorsitz.
Weiterlesen »
Gehalt, Bonus, Sonderzahlungen: Schlesinger verwandelte den RBB in einen SelbstbedienungsladenGehalt, Bonus, Sonderzahlungen: In der Ära der fristlos entlassenen Intendantin herrschte erkennbar eine Kultur des Raffens. Schlesinger verwandelte den RBB in einen Selbstbedienungsladen. Ein Kommentar.
Weiterlesen »