Streik in Hamburg: Hochbahn warnt vor Totalausfall – das müssen HVV-Nutzer wissen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Streik in Hamburg: Hochbahn warnt vor Totalausfall – das müssen HVV-Nutzer wissen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

In Hamburg stehen die Busse und U-Bahnen für 24 Stunden still: Die Gewerkschaft Verdi hat die Mitarbeiter der Hochbahn ab Mittwoch zu einem Warnstreik

aufgerufen. Auf welche Einschränkungen sich Fahrgäste einstellen müssen und welche Alternativen Pendler haben – die MOPO schafft einen Überblick.

Angesichts eines für Mittwoch angekündigten Warnstreiks rechnet die Hamburger Hochbahn nicht damit, den Bus- und U-Bahn-Betrieb aufnehmen zu können. „Wir müssen davon ausgehen, dass die U-Bahnen und die Busse der Hochbahn am Mittwoch nicht fahren werden“, sagte Hochbahn-Sprecher Christoph Kreienbaum am Dienstag. Inwieweit Betriebsleistungen während des Streiks überhaupt möglich seien, werde das Unternehmen situativ entscheiden.

Die Hochbahn warnt allerdings vor einem erhöhten Sicherheitsrisiko durch vollere Fahrzeuge und Bahnsteige und empfiehlt daher, sofern möglich, auf die morgige Fahrt zu verzichten. Auch ein möglicher Notfallfahrplan würde daran nichts ändern, sondern eher die Risiken erhöhen. „Hier haben Planbarkeit und Sicherheit für die Fahrgäste Vorrang“, hieß es. Eine Alternative wäre, im Homeoffice zu arbeiten.

Der Gewerkschaft Verdi reicht dieses Angebot nicht: Sie fordert für die 6000 Beschäftigten monatlich 600 Euro mehr Lohn bei einer Laufzeit von zwölf Monaten – dies wäre eine durchschnittliche Erhöhung von 17 Prozent. Zusätzlich soll Auszubildenden monatlich 258 Euro mehr Lohn und ein Profiticket für den öffentlichen Nahverkehr zustehen.Die nächsten Verhandlungen sind für Donnerstag, den 2. Februar angesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streik in Hamburg: HVV rechnet mit Totalausfall von U-Bahnen und BussenStreik in Hamburg: HVV rechnet mit Totalausfall von U-Bahnen und BussenFür 24 Stunden werden in Hamburg voraussichtlich die U-Bahnen und Busse stillstehen. Die Gewerkschaft Ver.di will damit ihren Forderungen in den laufenden Tarifverhandlungen Nachdruck verleihen. hvv
Weiterlesen »

Massive Ausfälle befürchtet: Streik soll Hamburger Hochbahn lahmlegenMassive Ausfälle befürchtet: Streik soll Hamburger Hochbahn lahmlegenDie Gewerkschaft Verdi hat alle Beschäftigten der Hamburger Hochbahn zu einem 24-stündigen-Warnstreik aufgerufen. Der Streik soll am Mittwochmorgen um 3
Weiterlesen »

Wetterdienst warnt: In Hamburg wird es stürmischWetterdienst warnt: In Hamburg wird es stürmischIn Hamburg kann es am Montag ungemütlich werden: Der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnmeldung veröffentlicht. Danach können am Montag in Hamburg in der
Weiterlesen »

Hamburg: Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter und SturmHamburg: Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter und SturmIn Hamburg wird es erneut ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor starkem Gewitter und Sturmböen. Das Unwetter zieht laut Warnmeldung des
Weiterlesen »

Medienbericht: Beamtenbund droht mit „Lockdown“-StreikMedienbericht: Beamtenbund droht mit „Lockdown“-StreikIm öffentlichen Dienst hatten erste Tarifverhandlungen kein Ergebnis. Nun droht der Beamtenbund mit flächendeckenden Streiks nach Runde Drei. Kritik gibt es auch für die Folgen von Personalmangel für die Umsetzung politischer Vorgaben.
Weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Gewerkschaft droht mit Streik-'Lockdown'Öffentlicher Dienst: Gewerkschaft droht mit Streik-'Lockdown'Der Tarifstreit beim Öffentlichen Dienst hält an. Beamtenbundchef Silberbach droht mit einem 'Lockdown' durch flächendeckende Streiks. Die Gewerkschaften fordern 10,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Eine Annäherung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:05:19