Streik bei GM in Kanada beendet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Streik bei GM in Kanada beendet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Der US-Autobauer General Motors (GM) und die kanadische Gewerkschaft UNIFOR haben eine vorläufige Einigung in den Tarifverhandlungen erzielt, wenige Stunden nachdem 4.300 Beschäftigte in drei GM-Werken in den Streik getreten waren. Nach Angaben der Gewerkschaft vom Dienstag folgt die vorläufige Einigung dem Abkommen, das UNIFOR im vergangenen Monat mit dem GM-Rivalen Ford Motor erzielt hat. Die Vereinbarung beinhaltet Lohnerhöhungen von bis zu 25 Prozent.

Der Streik bedrohte die profitable Produktion von Lastkraftwagen des größten US-Automobilherstellers, wenn er fortgesetzt worden wäre. GM teilte mit, dass die Arbeit in allen drei Werken am Dienstagnachmittag wieder aufgenommen werde.

UNIFOR vertritt rund 18.000 kanadische Beschäftigte bei Ford, GM und der Chrysler-Muttergesellschaft Stellantis. In den USA werden die drei Autobauer seit dem 15. September von der Gewerkschaft United Auto Workers bestreikt. Durch die Arbeitsniederlegung muss GM täglich Verluste in Millionenhöhe hinnehmen.

UNIFOR hatte Ende September einen Abschluss mit dem Konkurrenten Ford erzielt, der als Vorlage für eine Einigung bei GM dienen sollte. Die Gehälter steigen demnach um 15 Prozent über drei Jahre, bereits im ersten Jahr gibt es eine Erhöhung um zehn Prozent. Ford konnte so Streiks in seinen kanadischen Werken verhindern.

In den USA gibt es seit Mitte September aber auch bei Ford Arbeitskämpfe. Die drei großen US-Autobauer - neben Ford und GM wird dazu der Stellantis-Konzern gezählt, der aus dem Zusammenschluss von Fiat Chrysler und Peugeot entstanden war - sind betroffen. Die mächtige Gewerkschaft UAW fordert massive Gehaltssteigerungen.

Am Sonntag hatte die US-Gewerkschaft bekanntgegeben, dass sich auch knapp 4.000 Beschäftigte des Herstellers Mack Trucks, einer Tochtergesellschaft des schwedischen Unternehmens Volvo, dem Arbeitskampf anschließen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Prime Day“: Gewerkschaft ruft Amazon-Mitarbeiter in Deutschland zum Streik auf„Prime Day“: Gewerkschaft ruft Amazon-Mitarbeiter in Deutschland zum Streik aufDie Gewerkschaft Verdi fordert von Amazon einen „ordentlichen Tarifvertrag“. Der US-Konzern reagiert gelassen, der Betrieb laufe „völlig normal“ und ohne Einschränkungen.
Weiterlesen »

Grüne und Gewerkschaft sehen NÖ Musikschulen 'in Gefahr'Grüne und Gewerkschaft sehen NÖ Musikschulen 'in Gefahr'Die geplante Dienstrechtsreform für niederösterreichische Musikschullehrerinnen und -lehrer sorgt weiterhin für Diskussionsbedarf. Zwei von drei betroffenen Lehrkräften überlegen, künftig in einem anderen Bundesland zu unterrichten, heißt es in einer Umfrage. Tatsächliche Kündigungen oder Abwanderungen liegen aber noch nicht vor.
Weiterlesen »

Metaller-KV: Gewerkschaft wartet auf Gegenangebot der IndustrieMetaller-KV: Gewerkschaft wartet auf Gegenangebot der Industrieitemprop=description content=Die Arbeitnehmervertreter fordern ein Lohn- und Gehaltsplus von 11,6 Prozent, sowie Verbesserungen bei Freizeit von Lehrlingen. Ein Arbeitgeber-Sprecher kommentiert: „Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert.'
Weiterlesen »

Metaller-KV: Gewerkschaft wartet auf GegenangebotMetaller-KV: Gewerkschaft wartet auf GegenangebotGewerkschaftsvertreter: „Wir sind gespannt auf das Gegenangebot“ -Arbeitgeber-Sprecher: „Es werden verschiedene Lösungsansätze diskutiert“
Weiterlesen »

Metaller-KV: Arbeitgeber bieten 2,5 Prozent - Gewerkschaft unterbricht VerhandlungenMetaller-KV: Arbeitgeber bieten 2,5 Prozent - Gewerkschaft unterbricht VerhandlungenDie Verhandlungen dauerten mehr als fünf Stunden, bevor es zur Unterbrechung kam. Die Arbeitgeber bieten Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1050 Euro.
Weiterlesen »

Streik droht – Metaller bekommen nur 2,5 % mehr gebotenStreik droht – Metaller bekommen nur 2,5 % mehr gebotenWeil die Arbeitgeberseite nur 2,5 Prozent mehr Lohn bietet, bereitet sich die Metaller-Gewerkschaft auf 'Kampfmaßnahmen' vor. Ein Streik ist möglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:44:03