Straußen-Nachwuchs in Schönbrunn

Gefährdete Arten Nachrichten

Straußen-Nachwuchs in Schönbrunn
TiereWienZoologie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der Wiener Tiergarten Schönbrunn darf sich über den ersten Straußen-Nachwuchs in der mehr als 270-jährigen Geschichte des Zoos freuen. 'Bei uns im Tiergarten lebt seit 2021 der Nordafrikanische Rothalsstrauß.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Wien er Tiergarten Schönbrunn darf sich über den ersten Straußen-Nachwuchs in der mehr als 270-jährigen Geschichte des Zoos freuen.

"Die Temperatur muss 42 Tage lang konstant rund 36 Grad betragen, die Luftfeuchtigkeit nur niedrige 20 bis 25 Prozent. Zusätzlich müssen die Eier mehrmals täglich gewendet werden", erklärte der zuständige Kurator Folko Balfanz. Die wenige Wochen alten Küken sind nun bei trockenem Wetter nachmittags in der Außenanlage im historischen Teil des Tiergartens zu sehen.

Durch Wilderei und Lebensraumzerstörung sei der Nordafrikanische Rothalsstrauß von der Ausrottung bedroht. Der Bestand werde auf maximal 1.000 Tiere geschätzt, so Hering-Hagenbeck. Die größte Population lebt dabei in der Republik Tschad in Zentralafrika.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Tiere Wien Zoologie _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Süße Premiere: Erster Straußen-Nachwuchs im Tiergarten SchönbrunnSüße Premiere: Erster Straußen-Nachwuchs im Tiergarten SchönbrunnIn seiner mehr als 270 Jahre langen Geschichte gelang es dem Wiener Zoo erstmals, Straußen-Eier im Inkubator auszubrüten.
Weiterlesen »

Erstmals Straußen-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpftErstmals Straußen-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpftVor wenigen Wochen sind die Küken geschlüpft. Seit 2021 leben in dem Wiener Zoo Nordafrikanische Rothalsstrauße.
Weiterlesen »

Wuff? Bellender Nachwuchs im Tiergarten SchönbrunnWuff? Bellender Nachwuchs im Tiergarten SchönbrunnIm Wiener Zoo ist derzeit einiges los. Immer mehr tierischer Nachwuchs wuselt durch die Gehege und zeigt sich den Besuchern.
Weiterlesen »

Diese Babys gab es im Tiergarten Schönbrunn noch nie!Diese Babys gab es im Tiergarten Schönbrunn noch nie!270 Jahre hat es gedauert, bis man nun endlich auch vom größten Vogel der Welt Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn beobachten kann.
Weiterlesen »

Für die Chamäleons in Schönbrunn soll gebastelt werdenFür die Chamäleons in Schönbrunn soll gebastelt werdenAm Feiertag kann man für den guten Zweck in der Orangerie vom Tiergarten Schönbrunn Bastelarbeit leisten.
Weiterlesen »

Jede Woche landet Wienerwald-Schmaus in SchönbrunnJede Woche landet Wienerwald-Schmaus in SchönbrunnDie Schützlinge des Tiergartens Schönbrunn müssen natürlich bestens versorgt werden, weshalb auch die Bundesforste regelmäßig halbe Bäume liefern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:38:10