Strategie der Ampel gegen Personallücken: Millionen Fachkräfte gesucht

Österreich Nachrichten Nachrichten

Strategie der Ampel gegen Personallücken: Millionen Fachkräfte gesucht
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Im Bundestag wird über den Fachkräftemangel diskutiert und darüber, wie er zu lösen sei. Am Ende ist es vor allem eine Debatte über Migration.

BERLIN taz | Die Sätze, mit denen der Bundesarbeitsminister seine Fachkräftestrategie bewirbt, sind inzwischen gut einstudiert. „Fachkräftesicherung ist Wohlstandssicherung“, sagt Hubertus Heil , als er am Freitagmorgen im Bundestag ans Rednerpult tritt. „Wenn wir jetzt nicht alle Register ziehen, fehlen uns bis 2035 sieben Millionen Fachkräfte.“

Einen Bereich nach dem anderen geht der Minister durch. Menschen sollen gesund und bis zum Renteneintritt in Arbeit bleiben können – „Ältere sind kein altes Eisen, sie werden gebraucht.“ Die Frauenerwerbsarbeit sei „erfreulich gestiegen“, allerdings nicht im Volumen – im Gegensatz zu Männern arbeiten Frauen noch immer häufig in Teilzeit, „gewollt oder ungewollt“. Deswegen sei auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein zentrales Thema.

Jede dritte Erwerbsperson erreiche in den nächsten 15 Jahren das Rentenalter. 400.000 zugewanderte Fachkräfte pro Jahr seien nötig, um den Bedarf zu decken. Es müsse also viel mehr getan werden, um die inländischen Potenziale zu nutzen und dafür zu sorgen, dass gesteuerte, qualifizierte Zuwanderung funktioniere.

Dann müsse die AfD Wäh­le­r*in­nen aber auch erklären, dass sie dann halt länger arbeiten und später in Rente gehen müssten, kontert der FDP-Abgeordnete Lukas Köhler. Er macht aber auch klar, dass die FDP in der Ampel-Koalition noch einen anderen Schwerpunkt in der Migrationspolitik setzt als etwa die Grünen: die Rückführungsoffensive. Man müsse Fachkräfte nach Deutschland bringen, so Köhler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte zu Silvester-Gewalt: Viel Wahlkampf im BundestagDebatte zu Silvester-Gewalt: Viel Wahlkampf im BundestagWoher kommt die Gewalt an Silvester? Der Bundestag ist gespalten. Mal ist es ein Herkunfts-, mal ein Sozial-, selten ein Namensproblem.
Weiterlesen »

Handwerk geprägt von Energiekrise und FachkräftemangelHandwerk geprägt von Energiekrise und FachkräftemangelDas Handwerk ist verhältnismäßig stabil durch das Jahr 2022 gekommen. Diese Bilanz zieht die unterfränkische Handwerkskammer. Doch es bleiben große Herausforderungen: Neben Fachkräftemangel beschäftigen die hohen Energiepreise die Betriebe.
Weiterlesen »

Hitzige Debatte im Rathaus: Senator verteidigt Aktivisten – AfD sorgt für EmpörungHitzige Debatte im Rathaus: Senator verteidigt Aktivisten – AfD sorgt für EmpörungEineinhalb Stunden lang ging die Debatte in der Bürgerschaftssitzung am Mittwoch – es war eine hitzige Diskussion über die Ausschreitungen bei den
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 08:08:30