Ohne dem 0:3 gegen Matzen wäre Strasshof schon vergangene Woche Erster gewesen. Jetzt ist man sogar punktegleich mit Angern, aufgrund des „Sternchens“ in der Tabelle aber immer noch Zweiter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:hne dem 0:3 gegen Matzen wäre Strasshof schon vergangene Woche Erster gewesen. Jetzt ist man sogar punktegleich mit Angern, aufgrund des „Sternchens“ in der Tabelle aber immer noch Zweiter.
Wenige Tage vorm Rückspiel stehen die Blau-Gelben am Ende der Tabelle, während dem SVS die sportlich geholten Zähler im Titelkampf abgehen: Schon mit dem Sieg in Angern letzte Woche hätte man den Titelrivalen eigentlich überholt, nun sorgten der Zittersieg gegen Gänserndorf und der FCA-Ausrutscher in Obersiebenbrunn dafür, dass man punktegleich ist.
Da eine Strafverifizierung aber automatisch eine Rückreihung bei Punktgleichheit bedeutet, ist die Hlinka-Elf trotz des gewonnenen direkten Duells weiterhin hinter Angern. Euphorisch war der Coach nach dem Derbysieg, den Nasuf Ibrahimi mit einem 35-Meter-Freistoß in der Nachspielzeit ermöglichte, ohnehin nicht: „Wir konnten Gänserndorf nicht oft in Bedrängnis bringen, uns fehlt die Konstanz.
Nun fährt man am Sonntag als haushoher Favorit zur einzigen Mannschaft, die dem SVS bisher drei Punkte wegnehmen konnte. Unterschätzen will Hlinka Schlusslicht Matzen freilich nicht, für die Kontrolle des Spielberichtsbogen wurde übrigens mittlerweile das Sechs-Augen-Prinzip eingeführt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strasshof siegt beim GipfeltreffenTrotz eines frühen Gegentreffers gewinnt die Hlinka-Elf das Sechs-Punkte-Spiel bei Tabellenführer Angern. Zwischendurch musste der Schiedsrichter getauscht werden.
Weiterlesen »
Strasshof bekommt eine neue Kassenärztin für AllgemeinmedizinAnkica Markoska heißt die praktische Ärztin und Fachärztin für Innere Medizin, die die vakante Kassenstelle des pensionierten Allgemeinmediziners Johann Cserko übernehmen wird. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Auswanderer wollen Kind ohne Schulbildung aufziehenTiertrainerin Sarah Fink ist im siebten Monat schwanger. Um dem Kind ein Leben ohne Schulpflicht zu ermöglichen, wanderte sie mit Mann Stefan aus.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Wo Flüchtlinge ohne Deutsch willkommen sindKonzerne wie Post, Lidl, Spar warten nicht mehr aufs AMS. Sie werben bereits in Integrationskursen um Mitarbeiter. Geht das Experiment auf?
Weiterlesen »
Nawalny-Vertrauter: „Er wäre niemals ohne Putins ausdrückliche Genehmigung gestorben“Der Aufdeckungsjournalist und Nawalny-Vertraute Christo Grozev über den Tod des russischen Regimekritikers und die Schlüsse, die man bislang daraus ziehen kann
Weiterlesen »
Magenta, Drei und Rodrigo Diehl bieten Tarife ohne Servicepauschale anNach Magenta, das sich bereits im November von der strittigen Gebühr verabschiedete, und Drei, das vor einer Woche ein neues Tarifportfolio ohne Servicepauschale präsentierte, ist auch Marktführer Rodrigo Diehl. Das Weihnachtsgeschäft, das bereits mit Tarifen ohne die Pauschale bestritten wurde, habe gezeigt, dass sie zwar bereit seien für die Leistungen zu bezahlen: „Sie wollen sie aber als Teil des monatlichen Tarifs.“ Mehr, bekommen dafür aber auch Aufschläge bei der Bandbreite oder beim Datenvolumen. Bestandskunden bietet man an, ebenfalls auf die neuen Tarife zu wechseln. Bis Ende des Jahres hofft man laut Insidern, die Hälfte der Kunden umgestellt zu haben. Geht man einen anderen Weg. Bereits seit geraumer Zeit hat man mit dem Mobilfunkabo up3 einen Tarif ohne Servicepauschale im Angebot. Vergangene Woche wurde ein neues Portfolio an Mobilfunk- und Internet-Tarifen präsentiert. Dabei werden Serviceleistungen nur noch für neue Tarife. Bestandskunden könnten „im Rahmen ihre Tarifwechsellogik“ in neue Tarife wechseln, heißt es.
Weiterlesen »