Einen Tag nach der Forderung der Höchststrafe von 20 Jahren Haft für den französischen Serienvergewaltiger Dominique Pelicot hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag Haftstrafen von bis zu 15 Jahren für mehrere der 50 Mitangeklagten gefordert.
Einen Tag nach der Forderung der Höchststrafe von 20 Jahren Haft für den französischen Serienvergewaltiger Dominique Pelicot hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag Haftstrafen von bis zu 15 Jahren für mehrere der 50 Mitangeklagte n gefordert. Die Männer hatten Pelicots Einladung angenommen, seine damalige Ehefrau Gisèle im Zustand der Bewusstlosigkeit zu vergewaltigen.
Dieselbe Haftzeit forderte er für sieben weitere Angeklagte, unter ihnen den 40 Jahre alten Redouane A. Dieser habe Pelicots Einladung gleich zwei Mal angenommen,"um dem Ehepaar einen Gefallen zu tun", so zitierte der Staatsanwalt den Angeklagten mit ironischem Unterton."Wenn Dominique Pelicot 20 Jahre Haft bekommt, dann können die anderen schlecht auch 20 Jahre Haft bekommen", sagte die Juristin Catherine Le Magueresse von der Universität Sorbonne.
Auf die Plädoyers der Staatsanwaltschaft folgt am Mittwoch das Plädoyer der Anwältin von Dominique Pelicot. Anschließend sind die Anwälte der Angeklagten an der Reihe. Das Urteil in dem Prozess soll spätestens am 20. Dezember fallen.
Avignon Serienvergewaltiger Dominique Pelicot Staatsanwaltschaft Haftstrafen Mitangeklagte Urteilsverkündung Vergewaltigung Strafmaßforderungen Frankreich Kriminalität Und Justiz Missbrauch Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess in Avignon: Staatsanwalt will Haftstrafen für MitangeklagteDie Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen von bis zu 15 Jahren für mehrere Mitangeklagte.
Weiterlesen »
Prozess in Avignon: Höchststrafe von 20 Jahren Haft gefordertIm Vergewaltigungsprozess von Avignon in Frankreich hat die Staatsanwaltschaft die Höchststrafe von 20 Jahren Haft für den Hauptangeklagten Dominique Pelicot gefordert.
Weiterlesen »
Sainz holt Grand-Prix-Sieg in Mexiko: Verstappen kassiert zwei Zehn-Sekunden-StrafenDer zweite Ferrari-Pilot Leclerc wurde hinter McLaren-Pilot NOrris Dritter, Verstappen landete schließlich nur auf Rang sechs. Der Vorsprung von Verstappen im WM-Kampf auf Norris schrumpfte damit...
Weiterlesen »
Nach Strafen gegen Verstappen - Helmut Marko über Stewards: Wollten Exempel statuierenNach großem Ärger im Grand Prix von Mexiko: Helmut Marko empfindet Strafen gegen Max Verstappen als Exempel der Stewards.
Weiterlesen »
Lautstärkegrenzen: Veranstalter Show Factory sagt Schönbrunn-Shows 2025 abMan wolle Strafen künftig vermeiden.
Weiterlesen »
Keine Chance für Autofahrer - Baustelle, Sackgasse – nächste Strafen-Falle in WienIn Wien zieht derzeit eine Baustelle den Zorn von Autofahrern auf sich. Die Lenker befinden sich in auswegloser Lage – und werden mit Klagen bedroht.
Weiterlesen »