Quer über den Gehsteig, mitten im Grünen: Nicht alle stellen ihren Leih-Scooter richtig ab. Innerhalb eines Jahres hagelte es täglich 122 Strafen.
Quer über den Gehsteig, mitten im Grünen: Nicht alle stellen ihren Leih-Scooter richtig ab. Innerhalb eines Jahres hagelte es täglich 122 Strafen.Seit rund einem Jahr gelten in Wien strengere Regeln, was die Nutzung und auch das Abstellen von Leih-E-Scooter betrifft. Das Nachschärfen war nötig, weil die sperrigen Gefährte immer öfter Gehsteige und Parkplätze blockierten und zu gefährlichen Stolperfallen für Fußgänger wurden.
Die strengeren Regeln für die Leih-Scooter gelten nun seit einem Jahr. In dieser Zeit wurden 44.742 Parkstrafen ausgestellt, berichtet der"ORF". Die meisten Strafen gab es demnach bisher im Oktober des Vorjahres , zuletzt waren es um die 2.000 im Monat, heißt es. Im Mai wurden erstmals weniger als 2.000 Parkstrafen gezählt, wie Zahlen der Stadt Wien zeigen.
In Wien wurden innerhalb eines Jahres 44.742 Parkstrafen gegen E-Scooter verhängt, da viele Nutzer ihre Leih-Scooter nicht ordnungsgemäß abstellen Die strengeren Regeln haben zu einem Rückgang der Strafen geführt, aber die Anzahl der Verletzten bei E-Scooter-Unfällen ist gestiegen, was zu Forderungen nach einer Helmpflicht für Fahrer führt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
44.735 Strafen: Ein Jahr strengere E-Scooter-Regeln in WienSeit Juni 2023 gelten in Wien strengere E-Scooter-Regeln. Die Bilanz nach einem Jahr.
Weiterlesen »
Die EU-Wahl als Stolperfalle für SpitzenkandidatenDie Geschichte der Europawahlen ist in Österreich reich an Fehltritten und verunglückten Sagern. Besonders das Wahljahr 2014 sticht heraus.
Weiterlesen »
– ÖVP-Politiker fordert härtere StrafenMit einer neuen Taktik legten die Klima-Kleber am Mittwoch den Verkehr in Wien lahm.
Weiterlesen »
Mann zu Polizei: 'Bin treuer Kunde, zahle brav Strafen'Da staunten selbst erfahrene Polizisten: Beamte haben einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der seit 40 Jahren keinen Führerschein mehr besitzt.
Weiterlesen »
Pfingsten: 15 Verletzte auf Burgenlands Straßen, über 3.300 StrafenZehn Verkehrsunfälle am verlängerten Wochenende. Bei einer Schwerpunktaktion wurden elf Führerscheine abgenommen.
Weiterlesen »
Vorsicht im Urlaub! Hier drohen dir fette StrafenTeils hohe Geldstrafen bei Verkehrssünden in beliebten Urlaubsländern, neue EU-Richtlinie zur grenzüberschreitenden Verfolgung.
Weiterlesen »