Stockerau ist enttäuscht: Gericht sagt doch Nein zu UVP bei A22-Ausbau

Gericht Nachrichten

Stockerau ist enttäuscht: Gericht sagt doch Nein zu UVP bei A22-Ausbau
BürgerinitiativeAusbauAsfinag
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 80%
  • Publisher: 51%

Das Bundesverwaltungsgericht sieht keine Pflicht zu einer Umweltverträglichkeitsprüfung gegeben, wenn die A22 bei Stockerau auf sechs Spuren erweitert wird. Die Enttäuschung ist spürbar, aber es gibt einen Lichtblick.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as Bundesverwaltungsgericht sieht keine Pflicht zu einer Umweltverträglichkeitsprüfung gegeben, wenn die A22 bei Stockerau auf sechs Spuren erweitert wird. Die Enttäuschung ist spürbar, aber es gibt einen Lichtblick. „Was mir wirklich sauer aufstößt: Die Asfinag arbeitet mit einem kurzen Verkehrsprognosehorizont“, erklärt Pfeiler. Zehn Jahre umfasse dieser, obwohl eine Autobahn durchaus für 50 Jahre gebaut werde. „Die Verkehrsprognose triggert vieles, nicht nur die Fläche, sondern auch den Lärm und die Schadstoffe.“ Man dürfe sich nicht nur einen Bruchteil der Nutzzeit dieser Verkehrsfläche ansehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bürgerinitiative Ausbau Asfinag Verwaltungsgerichtshof Verfahren A22 UVP Redaktion Alliance For Nature Dietmar Pfeiler Andrea Völkl Bundesverwaltungsgericht Josef Lehner NÖ Umweltanwaltschaft Hans Nader BI Tunnel Und Grüner Übergang A22-Abschnitt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pfarrer wirkt in Stockerau schon bald als KaiserDer Pfarrer wirkt in Stockerau schon bald als KaiserDie Schüler studieren die beschwingten Melodien für die Operette „Im weißen Rössl“ ein, die Aufführungen stehen schon vor der Tür. Pfarrer Andreas Kaiser wird in eine besondere Rolle schlüpfen.
Weiterlesen »

Frauenservicestelle in Stockerau: Ein „Mehr“ für Mädchen und FrauenFrauenservicestelle in Stockerau: Ein „Mehr“ für Mädchen und FrauenDie Stockerauer Frauenservicestelle profitiert von einer Budgeterhöhung des Bundeskanzleramtes. Das wird nun für eine eigene Kampagne genutzt, berichtet Geschäftsführerin Manuela Kräuter.
Weiterlesen »

„Car2Flex“: Carsharing-Pilotprojekt startet auch in Stockerau„Car2Flex“: Carsharing-Pilotprojekt startet auch in StockerauDas neue Forschungsprojekt „Car2Flex“ will ein Angebot schaffen, damit das teure Zweitauto überflüssig wird. Einer der ersten beiden Standorte ist in Stockerau. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Schlagerstars boten tolle Show in StockerauSchlagerstars boten tolle Show in StockerauManuel Eberhard und Gottfried Würcher begeisterten die vielen Fans.
Weiterlesen »

3x3-Basketballer trotzten dem Wetter in Stockerau3x3-Basketballer trotzten dem Wetter in StockerauDrei Tage lang gab es Action pur im Stockerauer Erholungszentrum, auch wenn die Organisatoren ordentlich auf die Probe gestellt wurden.
Weiterlesen »

Der große Showdown in StockerauDer große Showdown in StockerauAm Mittwoch um 19.30 Uhr empfängt Stockerau die Panthers: Es geht um den Titel. Während die Stockerauer bereits über den Aufstieg jubeln, müssen die Südstädter gewinnen. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:34:11