Stmk: Neues Führungs-Duo für die Feuerwehr Gössendorf -
Die Wahlversammlung
Im Anschluss wurde unter der Leitung des Bereichsfeuerwehrkommandanten OBR Gernot Rieger die Wahlversammlung durchgeführt. Diese stand unter besonderen Vorzeichen, stellten sich doch der bisherige Kommandant, HBI DIGerald Wonner und Gerald Zechner haben das Kommando an Marc Pacher und Gilbert Sandner übergeben, daneben OBR Rieger und ABI Masser
Wonner und Zechner können auf eine sehr erfolgreiche Tätigkeit zurückblicken.
Mit der Wahl von zwei jungen, aber dennoch im Feuerwehrwesen schon sehr erfahrenen Männern sind aber die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft der FF Gössendorf gestellt worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mückstein verschärft Einreiseregeln wegen OmikronÖsterreich verschärft seine Einreisebestimmungen zur Eindämmung der Omikron-Variante für alle Personen. Die neue Verordnung tritt bereits am ...
Weiterlesen »
AUA-Chef Alexis von Hoensbroech fliegt zu Billig-Airline Westjet davonAnnette Mann, die derzeit für die Lufthansa die Corporate Responsibility Agenden leitet, übernimmt das Steuer.
Weiterlesen »
Omikron-Ärztin aus Südafrika: Diese Symptome treten aufDie Südafrikanerin Angelique Coetzee hat in ihrer Praxis die ersten Omikron-Fälle weltweit behandelt. Was die neue Variante von Delta unterscheidet.
Weiterlesen »
Wenn Polizisten zur Zielscheibe des Hasses werdenDie Stimmung bei den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen und die Impflicht ist zuletzt immer gereizter worden - das gilt insbesondere für die ...
Weiterlesen »
Auch Geimpfte und Genese können sich mit Omikron ansteckenWIEN. Am Sonntag hat das Gesundheitsministerium neue Regeln für Kontaktpersonen bei Omikron-Verdachtsfällen bekanntgegeben. Wesentlichste Änderung: Ein Freitesten ist bereits am fünften Tag der Quarantäne möglich. Studien zeigen, dass sich auch Geimpfte und Genesene anstecken können, heißt es aus dem Ministerium.
Weiterlesen »