STEIERMARK: Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, fand die KHD (Katastrophenhilfedienst) – Übung des BFV (Bereichsfeuerwehrverband) Weiz statt. Hierzu erging auch eine Einladung an den BFV Hartberg mit einem Zug an dieser Großübung teil zu nehmen.
Seitens des BFV Hartberg wurde der technische Zug der KHD Einheit 2/47 entsendet, der sich aus den Freiwilligen Feuerwehren Blaindorf, Kaibing, Kaindorf, St. Johann bei Herberstein und Stubenberg am See zusammenstellte.
Feuerwehren aus dem BFV Hartberg stellen Können unter Beweis Für den technischen Zug der KHD Einheit 2/47 aus dem BFV Hartberg, galt es vier Personen, die bei einem Verkehrsunfall mit zwei Lkw und zwei Pkw verwickelt waren, zu retten. Hierbei geriet jeweils ein Auto unter einen umgestürzten Sattelanhänger, in dem eine Person eingeklemmt wurde. Die beiden anderen verunfallten Personen waren in einer Lkw-Kabine eingeklemmt.
Des Weiteren bekam das MTF-A Kaibing die Aufgabe vom Zugskommandanten HBI a.D. Matthias Haider zum Einrichten einer Einsatzleitung und der LKW-A Stubenberg am See das Aufbauen einer Rettungsplattform, das Einrichten eines Sanitätsplatzes und den Aufbau eines Sichtschutzes.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: Ohne Führerschein und betrunken bei Safenau gegen Wasserdurchlass → zwei VerletzteSAFENAU (STMK): Dienstagnacht, 20. Oktober 2023, kam es in Safenau im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, wobei zwei Personen verletzt wurden.
Weiterlesen »
In Hartberg-Fürstenfeld:Nach elf Jahren auf der Flucht: Meistgesuchter Verbrecher der Slowakei festgenommenElf Jahre lang war ein 45-jähriger Schwerkrimineller aus der Slowakei auf der Flucht, ehe er nun in der Oststeiermark verhaftet werden konnte. Er war nach seiner Verurteilung untergetaucht.
Weiterlesen »
Stmk: Behördenübergreifende Alarmübung in der Justizanstalt Graz-KarlauGRAZ (STMK): Neben der Justizwache waren bei einer Alarmübung in der Justizanstalt Graz-Karlau Bedienstete der Polizei, der Berufsfeuerwehr, des Österreichischen Roten Kreuzes und des Einsatzkommandos Cobra beteiligt. Die Übung startete in den Vormittagsstunden des Donnerstages, 19.
Weiterlesen »
Stmk: Evakuierungsübung im Werk Veitsch Radex durchgeführtST. BARBARA IM MÜRZTAL (STMK): Eine Evakuierungsübung fand am Montag, 16. Oktober 2023, im Werksgelände der Veitsch Radex statt. „Ein Flüssigkeitstank wurde undicht, Gas strömte aus“ – so das Szenario bei dieser Übung.
Weiterlesen »
Stmk: Ofenrohr lässt Gartenhütte in Trofaiach in Flammen aufgehenTROFAIACH (STMK): Donnerstagmittag, 19. Oktober 2023, kam es in Trofaiach zu einem Brandereignis in einem Schrebergarten. Dabei fing eine Gartenhütte Feuer. Gegen 13:00 Uhr wurden Polizei- und Feuerwehrkräfte zu einem Schrebergarten gerufen, da dort eine Gartenhütte brennen würde.
Weiterlesen »
Stmk: Behördenübergreifende Alarmübung in der Justizanstalt Graz-KarlauGRAZ (STMK): Neben der Justizwache waren bei einer Alarmübung in der Justizanstalt Graz-Karlau Bedienstete der Polizei, der Berufsfeuerwehr, des Österreichischen Roten Kreuzes und des Einsatzkommandos Cobra beteiligt. Die Übung startete in den Vormittagsstunden des Donnerstages, 19.
Weiterlesen »