Stmk: Autobergung aus Fischteich in St. Martin im Sulmtal -
Dort angekommen, bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Das Heck eines Pkws ragte nur noch zu einem kleinen Teil aus der Mitte eines Fischteiches. Die Fahrzeuglenkerin hatte das Auto zuvor an einem nahegelegenen Haus abgestellt. Aus ungeklärter Ursache kam der Pkw in Bewegung und fuhr den Hügel hinunter, bis er im unten gelegenen Fischteich landete.
Gemeinsam mit den drei Tauchern aus Eibiswald, Soboth und Preding sowie dem Bereichswasserdienstbeauftragten Mauerhofer Josef aus Freidorf machte man sich ein Bild der Situation und entschied das genau Vorgehen. Nachdem man sich darauf geeinigt hatte, zwei Bandschlingen an der hinteren Achse des Autos zu befestigen und es mit der Seilwinde des LFBs herauszuziehen, begann die Tauchstaffel sich bereit zu machen. Um 21.10 Uhr stieg dann der erste Taucher ins Wasser.
Gegen 22 Uhr gelang es dann, den Pkw endgültig aus dem Wasser zu ziehen. Danach zog man das Fahrzeug noch bis zur befahrbaren Zufahrtsstraße, wo es sicher abgestellt wurde. Um 22.45 Uhr kamen alle Fahrzeuge samt Besetzung im Rüsthaus an und die Einsatzbereitschaft wurde wieder hergestellt.Tauchstaffel des Bereiches Deutschlandsberg mit 4 Mann
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: BFV Fürstenfeld → OBR Derkitsch und BR Engelschall 2023 eindeutig in ihren Ämtern bestätigtFÜRSTENFELD (STMK): In den Räumlichkeiten der Rogner Therme Bad Blumau fand am 13. Jänner 2023 die Wahl des Bereichsfeuerwehrkommandanten und seines Stellver
Weiterlesen »
Gleich zwei Schlägereien unter Nachtschwärmern in St. MartinST. MARTIN/MÜHLKREIS. Zu gleich zwei Schlägereien musste die Polizei in der Nacht auf Samstag in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) ausrücken.
Weiterlesen »
WEF beginnt am Montag: Schallenberg und Kocher reisen zum Weltwirtschaftsforum nach Davos | Kleine ZeitungWeltwirtschaftsforum in Davos startet am Montag. Österreichische Regierung ist heuer durch Außenminister Alexander Schallenberg und Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher vertreten.
Weiterlesen »
Interview - Die Krise des demokratischen KapitalismusMartin Wolf, Kolumnist der 'Financial Times' und Buchautor, spricht im WZ-Interview über die Polykrise und erklärt, warum er trotzdem Optimist ist.
Weiterlesen »