Feuerwehr-News aus erster Hand
STIWOLL : Während an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring Feuerwehrmitglieder um das begehrte Atemschutzleistungsabzeichen in Gold rangen, hielt der Abschnitt 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung Mitte November 2024 in Stiwoll einen zweitägigen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren in GU Nord ab.
Dabei wird die Gasflamme mit einem breiten Wasserstrahl eingefangen und zurückgedrängt, bis man ein Ventil schließen kann. Das Augenmerk legte ABI Hannes Koch auf die Brandbekämpfung ausgehend von den Fahrzeugen und mit den Gerätschaften der jeweiligen Feuerwehren. Dabei wurde verlangt, als TLF-Staffel mit den eigenen Mitteln einen Löschversuch unter Anwendung der eigenen Taktik vorzutragen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herbstlohnrunde: Handel startet mit klaren FrontenMit den KV-Verhandlungen des Handels hat am Mittwoch die Herbstlohnrunde so richtig begonnen. Noch vor Start der ersten Verhandlungsrunde erteilte die Arbeitgeberseite den Forderungen der Arbeitnehmer eine Absage. Die Gewerkschaft forderte einen Abschluss über der rollierenden Inflation.
Weiterlesen »
20. Jahrestag: Frontex zwischen den FrontenVor 20 Jahren ist beim EU-Innenministertreffen in Luxemburg der Grundstein für die EU-Grenzschutzagentur Frontex gelegt worden. Budget und Personal sind seither stark angewachsen – trotz schwerer Vorwürfe. Mit einer weiteren Aufstockung will Brüssel Frontex nun „autonomer“ machen, glaubt der Migrationsforscher Clemens Binder.
Weiterlesen »
Die Christen im Libanon geraten zwischen die FrontenDer Krieg zwischen Israel und der Hisbollah trifft auch die Christen im Libanon. „Wir können wegen der Bomben nicht schlafen“, schildert Bischof Jules Boutros im Telefongespräch mit der „Presse“.
Weiterlesen »
Zwischen Israel und Hisbollah: Christen im Libanon geraten zwischen die FrontenDer Krieg zwischen Israel und der Hisbollah trifft auch die Christen im Libanon. „Wir können wegen der Bomben nicht schlafen“, schildert Bischof Jules Boutros im Telefongespräch mit der „Presse“.
Weiterlesen »
COP-Zwischenbilanz: Verhärtete Fronten, diplomatische FauxpasDie erste Woche der Weltklimakonferenz (COP29) ist geschlagen. Die Vorzeichen waren denkbar schlecht, die Verhandlungen gestalten sich dementsprechend zäh. Kleinen Erfolgen stehen noch viele ungeklärte Fragen mit verhärteten Fronten gegenüber. Große Gräben zeigen sich vor allem bei der Klimafinanzierung.
Weiterlesen »
Stmk: Zwei Autos bei Unfall in Neudorf bei Mooskirchen in Feld geschleudert → eine eingeschlossene PersonFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »