Feuerwehr-News aus erster Hand
KRIEGLACH : Am Freitagabend, 6. September 2024, kam es auf der S6 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 81-jähriger Lenker geriet während eines Überholmanövers ins Schleudern, überschlug sich mehrmals und wurde lebensgefährlich verletzt.
Gegen 20.15 Uhr lenkte ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Oberpullendorf seinen Pkw auf der S6 von Bruck an der Mur in Richtung Mürzzuschlag. Zur gleichen Zeit war ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit seinem Firmenfahrzeug ebenfalls auf derselben Strecke unterwegs. Im Zuge eines Überholmanövers kam es im Bereich des Straßenkilometers 53,5 zur Berührung der beiden Fahrzeuge.
Der 81-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber C17 ins LKH Graz geflogen. Der 41-Jährige wurde ebenfalls verletzt und von der Rettung in das LKH Bruck an der Mur gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die S6 war in Fahrtrichtung Wien vom Unfallzeitpunkt bis 22.30 Uhr gesperrt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stmk: Pkw stürzt bei Wies in Weingarten → Feuerwehr befreit Lenker über die WindschutzscheibeFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: 47-Jähriger bei Motorradsturz in Feldbach tödlich verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sozialsprengel alarmierte Feuerwehr: 80-Jähriger starb bei Wohnungsbrand in OberperfussFür den pflegebedürftigen Mann kam jede Hilfe zu spät, er konnte nur noch tot geborgen werden. Laut Polizei entstand der Brand beim Einheizen des Kachelofens.
Weiterlesen »
Föhrenauer Feuerwehr bekam zum 75er ein neues AutoZum 75-jährigen Jubiläum wurde neues Fahrzeug eingeweiht.
Weiterlesen »
Feuerwehr Siebenhirten ersetzt 35 Jahre altes AutoDie Feuerwehr Siebenhirten ersetzt im kommenden Jahr ihr altes Löschfahrzeug durch ein neues. Der Landesfeuerwehrverband fördert die Anschaffung mit maximal 68.750 Euro.
Weiterlesen »
Auto als Rutsche: Ferienspiel-Kinder bei Feuerwehr und PolizeiDie Blaulichtorganisationen dürfen nicht fehlen, wenn es darum geht, Abwechslung in den Ferien zu bieten. Viel Spaß hatten die Ferienspiel-Kinder bei den verschiedenen Stationen der Freiwilligen Feuerwehr und Polizei in Retz.
Weiterlesen »