Feuerwehr-News aus erster Hand
HOFSTÄTTEN AN DERR RAAB : Am Dienstagabend, 12. März 2024, kollidierten im Kreuzungsbereich der B 68 und L 366 eine im Bezirk Weiz wohnhafte 26-Jährige und ein im Bezirk Weiz wohnhafter 35-jähriger Rumäne mit ihren Fahrzeugen. Die 26-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt.
Gegen 19.30 Uhr lenkte die 26-Jährige ihr Fahrzeug auf der B 68 aus Richtung St. Margarethen kommend in Richtung Gleisdorf. Der 35-Jährige lenkte sein Fahrzeug auf der L 366 und bog in die B 68 ein. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß der Pkw. Der Pkw der 26-Jährigen wurde in den Straßengraben geschleudert und kam dort zum Stillstand. Das Fahrzeug des 35-Jährigen kam im Kreuzungsbereich zum Stehen.
Die 26-Jährige wurde Sanitätern des ÖRK und vom Notarzt an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend von der Besatzung des Rettungshubschrauber Christophorus 12 mit schweren Verletzungen in das LKH Graz geflogen. Der 35-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt.Die Atemluftuntersuchung beim 35-Jährigen verlief negativ, bei der 26-Jährigen konnte aufgrund der schweren Verletzungen keine Alkomat-Untersuchung durchgeführt werden.
Die an der Unfallstelle eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren Hofstätten an der Raab und St. Margarethen an der Raab führten die Fahrzeugbergung durch.Während der Sperre der B 68 bis 21.00 Uhr wurde eine örtliche Umleitung eingerichtet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Größerer Einsatz nach eCall-Alarm bei Kreuzungsunfall in AurolzmünsterEin sogenannter eCall-Alarm nach einem Kreuzungsunfall auf der B143 Hausruckstraße in Aurolzmünster (Bezirk Ried im Innkreis) hat Dienstagnachmittag einen größeren Einsatz ausgelöst.
Weiterlesen »
Stmk: Verletzte Person und Ladegutverlust nach Zusammenstoß von Pkw und Traktor in PöllauFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Stmk: Chloraustritt aus zwei Flaschen beim Hallenbad in VeitschVEITSCH (STMK): Am Samstag, 24. Februar 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort mit dem Alarmstichwort „T17-Schadstoff“ zum Hallenbad Veitsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde die Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex-GmbH und Co zusätzlich als Atemschutz-Reservetrupp nachalarmiert.
Weiterlesen »
Stmk: Stabsrahmenübung der KHD-Bereitschaft 47 in Workshop-Form in PöllauHARTBERG | PÖLLAU Am Freitag, dem 23. Februar 2024, fand eine Stabsrahmenübung der KHD-Bereitschaft 47 des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg in den Räumlichkeiten des Rüsthauses Pöllau statt.
Weiterlesen »
Stmk: Mann samt fünf Monate jungem Baby in Graz in die Mur gestürztGRAZ (STMK): Offenbar nach einem medizinischen Notfall stürzte ein 51-Jähriger Dienstagnachmittag, 13. Februar 2024, samt einem fünf Monate alten Baby über eine Böschung in die Mur. Eine Joggerin (36) kam den beiden zur Hilfe. Gegen 14.
Weiterlesen »
Stmk: Brennender Kleintransporter auf der A2 bei SchäffernSCHÄFFERN (STMK): Ein Fahrzeugbrand führte Montagfrüh, 19. Februar 2024, zu einer kurzfristigen Totalsperre im Bereich der A2-Südautobahn im Raum Schäffern. Ein Kleintransporter war in Brand geraten.Gegen 07.
Weiterlesen »