Wissenschafter warnen vor einem rasanten Anstieg von Sexunfällen an den Feiertagen. Nicht nur die Gefahr für Penisbrüche steigt drastisch.
Jetzt lesen: Autsch! Mann bricht sich Penis im Schlafzu erleiden, steigt zwischen dem 24. und 26. Dezember um 58 Prozent, wie eine Studie mit knapp 3.500 deutschen Männern aus dem"British Journal of Urology International" nun zeigt. zeigen zudem, dass die meisten Penisbrüche in Missionarsstellung, Cowgirl oder im Doggy-Style passieren. Einen Bruch erkennen Betroffene übrigens an einem Knacken, Schmerzen und schnellem Verlust der Erektion.
000 amerikanischen Männern lernt sein bestes Stück im Laufe des Lebens auf diese schmerzhafte Art kennen. Das ist nicht lebensbedrohlich, kann aber eine Operation und wochenlange Genesungszeit erfordern. Wer die Verletzung ignoriert, riskiert dauerhafte Krümmung, schlechte Funktion und schmerzhafte Erektionen.Doch nicht nur Männer sollten beim weihnachtlichen Liebesspiel aufpassen.
Unfall Weihnachten Feiertag Deutschland Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wanda: Rocken mit Leidenschaft, Oasis und „Stille Nacht“Die Erfolgsband machte ihre Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle Samstagabend mit einem Triumphzug zur Tradition
Weiterlesen »
Schrille Nacht, unheilige NachtWer nach Weihnachten ins Kino geht, bleibt verschont von Friede, Freude und Eierkuchen. Stattdessen: Vampire, Lebensverschwendung und ein Affe als Popstar Robbie Williams
Weiterlesen »
Keine Klosprüche mehr - Stille Orte ohne anzügliche WitzeDer Autor erinnert sich an die Zeit, als Klosprüche an stillen Orten üblich waren, aber inzwischen sind sie verschwunden. Die Universitätsverwaltung hat ein offizielles Plakat aufgestellt, das die Studierenden darüber aufklärt, worüber sie lachen und was sie unterlassen sollten.
Weiterlesen »
Ruhe bitte! Die heilsame Suche nach der StilleDie Sehnsucht nach Stille wächst, gleichzeitig hält der Mensch Reizlosigkeit kaum mehr aus. Dabei weiß die Wissenschaft: Die Erkenntnisse in der Geräuschlosigkeit sind immens – und daraus lässt sich Heilsames schöpfen.
Weiterlesen »
Stille als Geschenk: Thomas Stipsits lädt zum Innehalten im Advent einIn einer Zeit zunehmender Hektik ruft eine österreichweite Adventaktion dazu auf, täglich 10 Minuten Stille zu schenken. Der Kabarettist Thomas Stipsits unterstützt die Mitmach-Initiative mit dem Slogan 'Still sein. Dann passiert's! Die Zeit nimm i ma!'. Auch andere prominente Unterstützer machen mit.
Weiterlesen »
Russlands Bevölkerungskollaps: Die stille Krise hinter dem KriegDer Krieg in der Ukraine verschärft die bereits bestehende Bevölkerungskrise in Russland. Die zunehmende Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte und der Krieg selbst führen zu einem massiven Rückgang der russischen Bevölkerung. Die Wirtschaft leidet unter der Inflation, technologischer Stagnation und globaler Isolation.
Weiterlesen »