Stift Lilienfeld wird Station der Via Habsburg

Stift Klosterneuburg Nachrichten

Stift Lilienfeld wird Station der Via Habsburg
Via HabsburgHaus HabsburgBurghauptmann
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Über Jahrhunderte hinweg stand das Stift Lilienfeld in intensivem Austausch mit dem Haus Habsburg. Nun wird das mit den Aufnahme in die Via Habsburg, eine vom Europarat zertifizierte internationale Kulturroute, gewürdigt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Bei der Übergabe der Plakette der Via Habsburg: Gymnasium-Direktor Josef Heindl, Burghauptmann Reinhold Sahl, Abt Pius Maurer, Bezirkshauptfrau Heidelinde Grubhofer und Bürgermeister Manuel Aichberger. ber Jahrhunderte hinweg stand das Stift Lilienfeld in intensivem Austausch mit dem Haus Habsburg. Nun wird das mit den Aufnahme in die Via Habsburg, eine vom Europarat zertifizierte internationale Kulturroute, gewürdigt.

Burghauptmann Reinhold Sahl überreichte in seiner Funktion als Präsident der Via Habsburg die Plakette vor wenigen Tagen an Abt Pius Maurer. Die Via Habsburg ist eine vom Europarat zertifizierte internationale Kulturroute, die jene Orte Europas verbindet, die in engem Zusammenhang mit dem Haus Habsburg und der gemeinsamen europäischen Geschichte stehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Via Habsburg Haus Habsburg Burghauptmann

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stift Lilienfeld: Erster Bauabschnitt der Sanierung ist abgeschlossenStift Lilienfeld: Erster Bauabschnitt der Sanierung ist abgeschlossenDer Kirchen- und der Prälatenhof werden erneuert. Das verbindende Dach ist nun neu eingedeckt und die südliche Fassade des Kirchenhofs bei der Stiftspforte restauriert. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Besinnlicher Advent im Stift LilienfeldBesinnlicher Advent im Stift LilienfeldKunst und Kulinarium: Der Lilienfelder Advent im Stift läutete in der Bezirkshauptstadt stimmungsvoll die Weihnachtszeit ein.
Weiterlesen »

SC Lilienfeld veranstaltet großes Nachwuchs-FußballturnierSC Lilienfeld veranstaltet großes Nachwuchs-FußballturnierDer SC Lilienfeld lädt zum 'Prefa-Turnier', wo 41 Mannschaften in vier Altersklassen um Pokale antreten.
Weiterlesen »

Gymnasium Lilienfeld feierte 50 Jahre StadtgeschichteGymnasium Lilienfeld feierte 50 Jahre StadtgeschichteDie Schüler des Gymnasiums Lilienfeld stellten ein buntes Programm zur Stadtgeschichte auf die Beine. Jetzt sind kreative Schülerarbeiten unter dem Motto „Lilienfeld: What else?“ im Gemeindeamt zu bewundern.
Weiterlesen »

Gewaltschutz im Bezirk Lilienfeld über Parteigrenzen hinwegGewaltschutz im Bezirk Lilienfeld über Parteigrenzen hinwegSPÖ und ÖVP setzten ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen. Heuer wurden 30 Betretungs- und Annäherungsverbote im Bezirk ausgesprochen. Die Beratungsstelle in Lilienfeld hat jetzt auch ihre Öffnungszeiten erweitert.
Weiterlesen »

Verein plädiert für Investitionen ins Landesklinikum LilienfeldVerein plädiert für Investitionen ins Landesklinikum LilienfeldObfrau Leopoldine Grupp und ihr Team vom Verein der Freunde des Krankenhauses Lilienfeld machen auf die Bedeutung dieses Landesklinikums aufmerksam. Mit einem Gesundheitstag für Bürgermeister appellieren sie an die Politik, sich für dieses Grundversorgungskrankenhaus einzusetzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:03:01