Neben der Kultur bilden Naturerlebnisse der besonderen Art einen der Fixpunkte im neu konzipierten Jahresprogramm von Stift Altenburg. Zusätzlich zu den verschiedenen Gärten gibt es nunmehr auch „Waldbaden“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eben der Kultur bilden Naturerlebnisse der besonderen Art einen der Fixpunkte im neu konzipierten Jahresprogramm von Stift Altenburg. Zusätzlich zu den verschiedenen Gärten gibt es nunmehr auch „Waldbaden“. Zum ersten Mal wird heuer der Blick dabei, zusätzlich zu den weitläufigen Gartenanlagen, auch speziell auf den Stiftswald gerichtet, der als Naherholungsgebiet die Möglichkeit zu malerischen Wanderungen entlang eines der schönsten Abschnitte im Kamptal bietet. Dazu passend wurde heuer erstmals zu einem eigens gestalteten „Waldbaden-Seminar“ unter dem Motto „Auszeit im Stiftswald“ geladen.
Das Interesse unter den Teilnehmenden war groß. Sie lernten unter anderem, wie sich das Stressempfinden durch die regenerierende Kraft der Natur verringern lässt und konnten durch Meditations- und Achtsamkeitsübungen aus dem Yoga und Qi-Gong aktiv neue Energie tanken. Natürlich durften auch einfache Tipps und Tricks für die Umsetzung zu Hause nicht fehlen.
Für alle, die sich für das spannende Thema Meditation interessieren, gibt es von 20. bis 22. September heuer noch das Meditationswochenende „Der Stille lauschen“ unter der Leitung von Harry Baumgartner. Auch für 2025 ist aufgrund des großen Interesses bereits ein Programmpunkt fix: Von 16. bis 18.
Altenburg Waldbaden Pater Michael Hüttl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allegro Vivo verzauberte Besucher im Stift AltenburgFestival-Leiter Vahid Khadem-Missagh und seine Academia Allegro Vivo boten beim Eröffnungskonzert in der barocken Stiftsbibliothek Altenburg eine ganz besondere Leistung. Ovationen gab es auch für Sylvie Bodorová, deren Komposition „Concerto Danubiano“ uraufgeführt wurde.
Weiterlesen »
Talentierte Nachwuchskünstler konzertierten in AltenburgMusik auf höchstem Niveau wurde beim Abschlusskonzert der Altenburger Musik Akademie geboten.
Weiterlesen »
Bad Deutsch-Altenburg: Oldtimer fahren beim Umurkenkirtag aufDas Fest auf dem Kirchberg war trotz der Hitze auch heuer bestens besucht. Dechant Pavel Balint segnete alte Pkws und Traktoren.
Weiterlesen »
Schöpfungsmesse überwältigte Mess-Besucher in AltenburgDie Cappella Altenburgensis sorgte mit Schöpfungsmesse für Gänsehaut-Stimmung in der Stiftskirche Altenburg.
Weiterlesen »
Fest für einen großen Heiligen im Stift ZwettlAlljährlich findet um den Festtag des hl. Bernhard von Clairvaux der Bernhard-Kirtag im Stift Zwettl statt – heuer am 25. August. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Gewinnspiel: Gewinne 2x2 Karten für Konzerte im Stift MelkWir verlosen Tickets für zwei Konzerte der Eventreihe in Melk.
Weiterlesen »