Kaum jemand wagt eine Prognose, wie am Samstag die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei ausgehen wird. Der Parteichef der linksorientierten mitregierenden Hlas (dt.: Stimme) und aktuelle Parlamentspräsident Peter Pellegrini und der liberale Karrierediplomat und einstige Außenminister Ivan Korcok liegen im Umfragen gleichauf. Zwar geht es in der Wahl um einen grundlegenden Richtungsentscheid für das Land, zuletzt mischte aber auch ein Bär im Wahlkampf mit.Denn nach einem neuerlichen Zwischenfall mit einem Bären kündigte Pellegrini am Donnerstagabend an, eine Sondersitzung des Parlaments für Dienstag anzuberaumen. „Der Staat muss in erster Linie das Leben und die Gesundheit der Menschen schützen und erst dann jenes der Raubtiere“, sagte Pellegrini der Nachrichtenagentur. Ein Waldarbeiter stürzte diese Woche nach einer Begegnung mit einem Braunbären über einen steilen Hang und zog sich mehrere Knochenbrüche zu
Kaum jemand wagt eine Prognose, wie am Samstag die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Slowakei ausgehen wird. Der Parteichef der linksorientierten mitregierenden Hlas und aktuelle Parlamentspräsident Peter Pellegrini und der liberale Karrierediplomat und einstige Außenminister Ivan Korcok liegen im Umfragen gleichauf. Zwar geht es in der Wahl um einen grundlegenden Richtungsentscheid für das Land, zuletzt mischte aber auch ein Bär im Wahlkampf mit.
Ein Waldarbeiter stürzte diese Woche nach einer Begegnung mit einem Braunbären über einen steilen Hang und zog sich mehrere Knochenbrüche zu. Am Wochenende waren ein Pilzsucher, ein Wanderer und danach ein Jäger von Bären angegriffen und verletzt worden. Mitte März hatte ein ins Stadtgebiet der Kleinstadt Liptovsky Mikulas verirrter Bär fünf Menschen verletzt. Nach offizieller Zählung gibt es in der Slowakei rund 1.100 bis 1.
Die slowakische Politik und Gesellschaft sind tief gespalten – erst recht nach der Parlamentswahl im Herbst, bei der Populist Robert Fico mit seiner Partei Smer allen Skandalen zum Trotz an die Macht zurückkehrte – auch dank der Unterstützung Pellegrinis und seiner Partei Hlas, die als drittstärkste Kraft Königsmacherin war.
Der 48-Jährige hat Aufholbedarf: In der ersten Wahlrunde vor zwei Wochen lag er überraschend 5,5 Prozentpunkte hinter Korcok. Der ehemalige Diplomat war unter anderem Botschafter in den USA und Deutschland sowie von 2020 bis 2022 Außenminister. Doch erst der Wahlkampf verhalf dem 59-jährigen zu einem großen Bekanntheits- und Popularitätsschub.
Stichwahl Präsidentenamt Slowakei Hlas Peter Pellegrini Ivan Korcok Bär Parlamentssitzung Waldarbeiter Braunbär
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slowakei: Stichwahl um Präsidentenamt nötigDie Frage, wer in der Slowakei neues Staatsoberhaupt wird, entscheidet sich erst in einer Stichwahl. Am 6. April werden der von der liberalen Opposition unterstützte Ex-Außenminister und Diplomat Ivan Korcok und der zum Regierungslager gehörende sozialdemokratische Parlamentspräsident Peter Pellegrini gegeneinander antreten.
Weiterlesen »
Linkspopulisten gegen Liberale: In der Slowakei tobt eine Schlammschlacht um das PräsidentenamtParlamentspräsident Peter Pellegrini, Koalitionspartner des prorussischen Premiers Fico, geht am Samstag als Favorit in die Wahl um das höchste Amt im Staat. Alles deutet auf eine Stichwahl mit...
Weiterlesen »
Stichwahl nach Präsidentenwahl in der Slowakei nötigBei der Präsidentenwahl in der Slowakei hat es am Samstag erwartungsgemäß keinen klarer Sieger gegeben. Der liberale Karrierediplomat und Ex-Außenminister Ivan Korčok lag nach der Auszählung von über 96 Prozent der Stimmen überraschend vorne. Er tritt am 6.
Weiterlesen »
Slowakei: Frau stürzt auf Flucht vor einem Bären in den TodDer Begleiter der 31-Jährigen sei nach der Begegnung mit dem Braunbären in eine andere Richtung gerannt und unverletzt geblieben.
Weiterlesen »
Salzburg-Stichwahl: SPÖ-Kandidat holte nahezu alle ÖVP-StimmenBernhard Auinger setzte sich in der Bürgermeister-Stichwahl in Salzburg Stadt klar gegen Kay-Michael Dankl durch; auch dank freiheitlicher Stimmen.
Weiterlesen »
SPÖ-Sieg in Salzburg: KPÖ scheitert bei StichwahlDie Sensation in Salzburg hat nicht stattgefunden: Der KPÖ-Kandidat Kay-Michael Dankl ist bei der Bürgermeisterstichwahl am Sonntag sehr deutlich dem SPÖ-Kandidaten Bernhard Auinger unterlegen. Letzterer habe wohl vor allem von ÖVP-Stimmen profitiert, so die Politologin Katrin Praprotnik in der ZIB2.
Weiterlesen »