Der frühere Wimbledonsieger Michael Stich hat die Entscheidung der Organisatoren, beim diesjährigen Turnier keine russischen und belarussischen Spieler zuzulassen, als einen „Fehler“ bezeichnet.
Nur weil ein Profi aus Russland oder Belarus komme, hieße das ja nicht, dass er die Aktionen seiner Regierung gutheiße oder unterstütze. „Er will einfach nur Tennis spielen und seinem Beruf nachgehen“, sagte der Wimbledonsieger von 1991.
Ein stärkeres Signal als ein Ausschluss könnte aus seiner Sicht eine klare Botschaft mit allen Spielerinnen und Spielern sein. Er habe sich an die International Tennis Hall of Fame mit der Frage nach einer Stellungnahme gewandt: „Ein Statement im Sinne des Sports könnte ein wichtiges Signal sein, ohne zu politisch zu werden“, sagte Stich.
Die Wimbledon-Organisatoren hatten als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine beschlossen, dass Profis aus Russland und Belarus bei dem Rasen-Klassiker vom 27. Juni bis zum 10. Juli nicht dabei sein dürfen. Die Entscheidung rief Kritik auch von den Organisationen ATP und WTA hervor. dpa
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wimbledon: Tennis-Legende Michael Stich kritisiert Russland-EntscheidungTennis-Legende Michael Stich kritisiert die Wimbledon-Entscheidung, russische Sportler auszuschließen.
Weiterlesen »
Wimbledon: Tennis-Legende Michael Stich kritisiert Russland-EntscheidungTennis-Legende Michael Stich kritisiert die Wimbledon-Entscheidung, russische Sportler auszuschließen.
Weiterlesen »
Boris Palmer lässt Mitgliedschaft bei Grünen bis Ende 2023 ruhenImmer wieder eckt der Grüne Boris Palmer mit provokanten Äußerungen bei seiner Partei an. Ein Ausschluss aber ist erst einmal vom Tisch.
Weiterlesen »
Zu klein, zu teuer, zu begehrt: Warum Familien in Berlin auf immer engerem Raum lebenWohnungen mit vier oder mehr Zimmern sind rar und oft zu teuer. Was das beengte wohnen mit Kindern und Eltern macht und was sich ändern muss.
Weiterlesen »
Bundesliga: Augsburgs großer Schritt in BochumDer FCA vergrößert den Abstand zu den Abstiegsplätzen, weil Gegner Bochum das Spiel bereits in der ersten Halbzeit entgleitet.
Weiterlesen »