Steven Spielberg: 'Hätte das nie tun sollen'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Steven Spielberg: 'Hätte das nie tun sollen'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Regisseur Steven Spielberg (76) hat die Entscheidung, eine Szene in seinem Film 'E.T.' nachträglich zu verändern, als 'Fehler' bezeichnet.

Steven SpielbergNEW YORK. Regisseur Steven Spielberg hat die Entscheidung, eine Szene in seinem Film"E.T." nachträglich zu verändern, als"Fehler" bezeichnet.

Die Tatsache, dass Polizisten mit Waffen Kinder gejagt haben, gefiel dem Starproduzenten Jahre später nicht mehr. In einer Neufassung zum 20-jährigen Jubiläum des Films 2002 ersetzte er die Waffen durch Walkie-Talkies. Auf der Bühne des"TIME100 Summit" bedauerte der Regisseur am Dienstag sein Einmischen:"Ich hätte das nie tun sollen."E.T." ist ein Produkt seiner Zeit. Kein Film sollte durch die Brille überarbeitet werden, durch die wir heute schauen, egal ob freiwillig oder gezwungenermaßen."

"All unsere Filme sind eine Art Wegweiser dafür, wo wir waren, als wir sie gemacht haben, wie die Welt ausgesehen und was die Welt empfangen hat, als wir diese Geschichten herausbrachten", erläuterte er seine Gedanken weiter.

Der US-Amerikaner wurde mit"E.T." zum Meister des Blockbuster-Kinos. Erst kürzlich bezeichnete er den Film als"ziemlich perfekt". Die Geschichte kam am 11. Juni 1982 in die Kinos der USA. Der deutsche Kinostart war sechs Monate später. Mehr als 140 Millionen Menschen sollen den Film weltweit im Kino gesehen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

27 Österreicher in der Nacht aus dem Sudan ausgeflogen27 Österreicher in der Nacht aus dem Sudan ausgeflogenAngesichts der gefährlichen Lage im Sudan wurden österreichische Staatsbürger ausgeflogen.
Weiterlesen »

27 Österreicher in der Nacht aus Sudan evakuiert27 Österreicher in der Nacht aus Sudan evakuiertDie Situation im Sudan wird der österreichischen und anderen Regierungen zu heiß. Österreich konnte unter Mithilfe von Deutschland und Frankreich bisher 27 Bürger evakuieren.
Weiterlesen »

In dieser Nacht wollte ZiB-Star Armin Wolf kündigenIn dieser Nacht wollte ZiB-Star Armin Wolf kündigenORF-Journalist Armin Wolf ist das Gesicht der ZiB 2. Beinahe hätte der Moderator aber vor einigen Jahren seinen Job hingeschmissen.
Weiterlesen »

Mitten in der Nacht bricht in Zimmer ein Brand ausMitten in der Nacht bricht in Zimmer ein Brand ausIn der Nacht auf Mittwoch ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz.
Weiterlesen »

15 Jahre Piefke-Connection: Österreich und seine Nachbarn15 Jahre Piefke-Connection: Österreich und seine NachbarnWIEN. 225.106 Deutsche leben laut Statistik Austria in Österreich. Damit stellen sie die größte ausländische Bevölkerungsgruppe dar. Mittlerweile seien die Fronten nicht mehr so verhärtet wie früher, sagt Jockel Weichert.
Weiterlesen »

Sbg: Der Tennengau und seine Feuerwehren → neue Feuerwehrchronik schreibt Geschichte …Sbg: Der Tennengau und seine Feuerwehren → neue Feuerwehrchronik schreibt Geschichte …SALZBURG: Die beiden Landesreferenten für Feuerwehrgeschichte im Land Salzburg, BR Rupert Unterwurzacher (FF Kuchl) und ABI Carlo Vanzini (FF Oberalm), wurden anlässlich des Jubiläumjahres 2023 ersucht, einen entsprechenden Festband zu erstellen. Sie nützten die Gelegenheit, um die letzten 125 Jahre
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 18:44:59