Steuerreform - Was die Entlastung Pensionisten und Selbständigen bringt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Steuerreform - Was die Entlastung Pensionisten und Selbständigen bringt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Was die Entlastung Pensionisten und Selbständigen bringt. Die Steuerreform wird am Donnerstag beschlossen. Wer Kinder hat, profitiert besonders vom höheren Familienbonus.

Alles wird überschattet vom geplanten Sanktus im Hohen Haus für die Impfpflicht ab Februar. Dabei handelt es sich um die finanziell weitreichendste Maßnahme und ein zentrales Vorhaben der türkis-grünen Bundesregierung in der Legislaturperiode bis 2024. Knapp vier Monate nach der Präsentation der Eckpfeiler wird am morgigen Donnerstag im Nationalrat die Ökosteuerreform von den Koalitionsparteien ÖVP und Grüne beschlossen.

150 Euro Gutschrift\nIm Begutachtungsentwurf war noch eine andere Maßnahme vorgesehen, die gestaffelte Senkung der Beiträge zur Krankenversicherung für Personen mit niedrigen Einkommen und für Pensionisten. Nach Einwänden der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer sowie der Sozialversicherungsträger hat Finanzminister Magnus Brunner beim Beschluss im Ministerrat vor Weihnachten deswegen eine Änderung vorgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Impf-Pflicht: Krimi um AbstimmungImpf-Pflicht: Krimi um AbstimmungDie umstrittene Impfpflicht nahm am Montag die entscheidende Hürde im Gesundheitsausschuss – nach einem Experten-Hearing stimmten ÖVP, Grüne und SPÖ geschlossen zu, die FPÖ dagegen.
Weiterlesen »

ORF-Gebühren werden ab Februar erhöhtORF-Gebühren werden ab Februar erhöhtJetzt ist es fix: Die GIS-Gebühren für Fernsehen und Radio steigen in Summe um rund acht Prozent, die Erhöhung wird bereits in zwei Wochen, am 1. ...
Weiterlesen »

Montagsrekord mit 15.717 Neuinfektionen und mehr PatientenMontagsrekord mit 15.717 Neuinfektionen und mehr PatientenWIEN. Die Omikron-Welle lässt die Neuinfektionszahlen weiterhin stark steigen und führte nach einem Allzeit-Hoch am Sonntag nun auch zu einem Montagsrekord-Wert.
Weiterlesen »

'In 30 Minuten daheim' – Vater droht Familie abzustechen'In 30 Minuten daheim' – Vater droht Familie abzustechenDie Wiener Polizei rückte am Sonntag zu zwei gefährlichen Drohungen nach Favoriten und Simmering aus. Die beiden Tatverdächtigen wurden festgenommen.
Weiterlesen »

Was in der Nacht geschah: Mittlere Einkommen profitieren von Steuerreform am meistenWas in der Nacht geschah: Mittlere Einkommen profitieren von Steuerreform am meistenGuten Morgen! Der Rückblick auf das Weltgeschehen über Nacht und der Ausblick auf den Tag als übersichtliches Briefing.
Weiterlesen »

Brand eines abgestellten PKW in Lambach | laumat|atBrand eines abgestellten PKW in Lambach | laumat|atLAMBACH. Ein PKW-Brand beschäftigte am späten Dienstagabend die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei in Lambach (Bezirk Wels-Land).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 20:53:25