NÖ Parteien malen Szenario eines roten oder blauen Landeschefs. Polit-Expertin Katrin Praprotnik tut das als Wahlkampf ab und fordert Proporz-Aus.
Durch die Zusammenarbeit von Reinhard Hundsmüller, Udo Landbauer und Indra Collini – etwa hier zur Sonderprüfung – wird über den Plan, eine Mehrheit gegen die ÖVPzu bilden, spekuliert.Ö Parteien malen Szenario eines roten oder blauen Landeschefs. Polit-Expertin Katrin Praprotnik tut das als Wahlkampf ab und fordert Proporz-Aus.ÖVP, SPÖ und FPÖ zeichnen seit Wochen folgendes Bild: Die absolute Mehrheit der ÖVP wird bei der Landtagswahl am 29.
Theoretisch möglich ist diese Konstellation. Für die Wahl des Landeshauptmannes oder der Landeshauptfrau braucht es nur eine einfache Stimmen-Mehrheit im Landtag. Mit einem dritten Partner an Bord könnten SPÖ und FPÖ die bei den aktuellen Umfrage-Werten fast erreichen. Das würde aber voraussetzen, dass sie sich auf einen Frontmann einigen und ein gemeinsames Programm finden. „Das scheint mir wenig realistisch“, meint Politikwissenschaftlerin Katrin Praprotnik.
Für Praprotnik zeigt die Wahl aus diesen Gründen vor allem, dass es Zeit wäre, das Proporzsystem abzuschaffen und eine freie Koalitionsbildung zu ermöglichen. Die meisten anderen Bundesländer haben das bereits getan. In NÖ waren ÖVP, SPÖ und FPÖ bisher dagegen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Johanna Mikl-Leitner steht „diesmal alles auf dem Spiel“Die Landeshauptfrau schwor 3.200 Gäste auf den 29. Jänner ein. Auch Kanzler Karl Nehammer war im VAZ St. Pölten kurz dabei. Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner betonte das Miteinander und verlor kein böses Wort über die politischen Mitbewerber, mahnte aber vor Schnabl und Landbauer.
Weiterlesen »
Die Welt steht vor einem harten JahrDie globale Wirtschaft wird laut Weltbank heuer so schwach wachsen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Vor allem in den Schwellen- und Entwicklungsländern werden das die Menschen stark spüren. [premium]
Weiterlesen »
Klimainitiativen: “Ohne NÖ kann Wende im ganzen Land nicht gelingen”Diverse Umweltschutz-Gruppen und Klimainitiativen haben vor der Wahl die Landtagsparteien zu ihren Klimaschutzmaßnahmen befragt. Bei einer Ergebnispräsentation ziehen sie Bilanz und erklären, dass die nächste Landesregierung verbindliche und konkrete Maßnahmen treffen müsse, da bisher nur “Scheinklimaschutz” betrieben wurde.
Weiterlesen »