Das Survival-MMO The Day Before wird mit dem Vorwurf konfrontiert, das Spiel sei nur Betrug. Die Macher antworten nun.
Die Entwickler geben zudem ein längeres Statement ab:
Wir arbeiten seit 4 Jahren an dem Spiel. All diese Jahre waren voller Blut und Schweiß – und für viele Mitglieder unseres Teams ist es jetzt unangenehm, solche Anschuldigungen zu hören. Wir haben noch keinen Cent von den Leuten genommen: kein Crowdfunding, keine Vorbestellungen, keine Spenden.
Wir glauben einzig an unser fertiges Produkt. Egal, was irgendwer sagt, ihr werdet es mit eigenen Augen am 10. November dieses Jahres sehen. Wir hoffen, dass die Leute, nachdem unser Spiel ein Erfolg ist, wieder glauben: Wenn man sich einen Traum bewahrt, wird er wahr werden, trotz aller Hürden und Zweifel.Was sagen sie zur Verschiebung?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu bei Netflix: Fantasy-Abenteuer vom 'Attack The Block'-Macher – dafür verließ die Hauptdarstellerin 'Bridgerton'!Für Fans von Young-Adult-Fantasy wie „Harry Potter“ und „Shadow And Bone – Legenden der Grisha” gibt es heute Nachschub auf Netflix. Die Serie „Lockwood & Co.“ startet – für die Ruby Stokes sogar den Netflix-Hit „Bridgerton“ verlassen hat.
Weiterlesen »
Deutscher Star Christoph Waltz wird zum John-Wick-Superkiller im Actionfilm vom „Con Air“-MacherChristoph Waltz lässt demnächst einmal mehr die Kugeln für sich sprechen – als alternder Superkiller in der Actionkomödie „Old Guy“..
Weiterlesen »
Panzerlieferung an die Ukraine: Die Wahrheit über Olaf Scholz'Der deutsche Panzer soll etwas Nettes tun. Dass er zwangsrekrutierte russische Soldaten in Stücke schießen muss, wollen wir lieber nicht so genau wissen', schreibt unser Autor Klaus Bachmann. berlinerzeitung
Weiterlesen »
Jarasch zu Enteignungs-Volksentscheid: „Bin die einzige, die das Gesetz ernsthaft umsetzen will“Am Mittwochabend hat sich Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch so deutlich wie noch nie zuvor für Enteignungen großer Wohnungskonzerne in Berlin ausgesprochen. Sie sei die „einzige, die das Gesetz ernsthaft umsetzen will“.
Weiterlesen »