Stausee Ottenstein: Wasser (noch) ausgezeichnet
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Ergebnis der letzten Messung des Badewassermonitorings vom 21. August wurde publiziert: Die AGES bescheinigt der Stauseenkette Ottenstein, Dobra und Thurnberg weiterhin eine ausgezeichnete Wasserqualität. Obgleich in Ottenstein in einigen Buchten aufgrund der Hitze der letzten Wochen Blütenstaub und leichter Algenwuchs bemerkbar ist, wurden die Grenzwerte eingehalten.
Nachdem im Vorjahr aufgrund Blaualgenbefalls eine Badewarnung für Ottenstein ausgesprochen wurde und seither in Teilen der örtlichen Hotellerie ein Besucherrückgang verzeichnet wurde, kam das bestehende Messsystem in die Kritik .
Redaktion AGES 2024 Stausee Ottenstein Bezirkshauptmannschaft Krems Blaualgen Ausgezeichnete Badewasserqualität Badewassermonitoring
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gföhl: Großes ASVÖ-Sportfest für kleines Publikum"Walek wandert" mit OSKA um den Stausee Ottenstein
Weiterlesen »
Wer fürs wertvolle Wasser in Österreich bezahlen sollZum Thema Wasserknappheit befragte das Integral-Institut für Greenpeace 2.000 Menschen in ganz Österreich – und die Ergebnisse sind spannend.
Weiterlesen »
Leobersdorf: Mit dem Allerwertesten voraus ins Wasser springenDer erste Leobersdorfer Arschbombencontest hat voll eingeschlagen.
Weiterlesen »
America‘s Cup: Wenn die Boote übers Wasser fliegenVor Barcelona ermitteln fünf Teams den Herausforderer von Titelverteidiger Neuseeland für die 37. Auflage der traditionsreichen Segelregatta: ein spektakuläres Zusammenspiel aus Hightech und...
Weiterlesen »
Menschenrechtsverletzungen in Tunesien: Migranten ohne Wasser und Nahrung in der WüsteRund 40 Migranten wurden ohne Wasser und Essen ausgesetzt. Unter den Vertriebenen sind auch Kinder und schwangere Frauen.
Weiterlesen »
– auf diesem Friedhof wird das Wasser knappEin Friedhof einer größeren Stadt hat seit vielen Wochen zu wenig Wasser für die Grabpflege. Manchmal fällt es sogar überhaupt aus.
Weiterlesen »