Statt Europäischer Kulturhauptstadt: Was kann St. Pöltens „Tangente“?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Statt Europäischer Kulturhauptstadt: Was kann St. Pöltens „Tangente“?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 61%

Nach der unerwarteten Niederlage gegen Bad Ischl richtet Niederösterreichs Landeshauptstadt heuer mit der „Tangente“ ein eigenes Kulturfestival aus. Gekränkte Eitelkeit oder vernünftiger Plan?

Nach der unerwarteten Niederlage gegen Bad Ischl richtet Niederösterreichs Landeshauptstadt heuer mit der „Tangente“ ein eigenes Kulturfestival aus. Gekränkte Eitelkeit oder vernünftiger Plan?Partizipatorisch und ökologisch: Im Sonnenpark findet eine Klimakonferenz statt

Ein ruhiger Ort sei St. Pölten, meint Andrea Curtoni: „Vor allem, wenn ich an Venedig denke.“ Curtoni, die Hände in den Hosentaschen vergraben, an der Seite sein Hund, kommt aus dem ersten Stock des Löwinnenhofs, in dem er derzeit wohnt. Gemeinsam mit dem venezianischen Kollektiv Biennale Urbana verwandelt er das abgeratzte Gebäude in das Zentrum des Festivals Tangente.

In der Lagunenstadt belebten Biennale Urbana 2016 eine alte Kaserne. Nun soll mit Hilfe des Kollektivs ein Schandfleck im Herzen St. Pöltens aufblühen. Gemeinsam mit Designstudierenden zerlegt Curtoni die Einrichtung einer alten Schule und fügt sie zu Möbeln zusammen. „Was wir hier schaffen, wird den Künstlerinnen und Künstlern auch über das Festival selbst hinaus zugute kommen“, kommentiert Curtoni.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kitsch mit Würze: Die Kulturhauptstadt Bad Ischl neu entdeckenKitsch mit Würze: Die Kulturhauptstadt Bad Ischl neu entdeckenBad Ischl und zweiundzwanzig andere Gemeinden sind 2024 Europäische Kulturhauptstadt. Ein Anlass, die Stadt neu zu entdecken, abseits von Kur- und Kaiserkitsch.
Weiterlesen »

Kulturhauptstadt Salzkammergut: Über das Altern, das Leben und SterbenKulturhauptstadt Salzkammergut: Über das Altern, das Leben und SterbenZwei Aufrüttelnde Ausstellungen starten demnächst: Die 'Åhnlroas' mit Fotografien und eine Installation im KZ-Gedenkstollen Ebensee.
Weiterlesen »

Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl: Die Synthese von Eigensinn und AmbitionEuropäische Kulturhauptstadt Bad Ischl: Die Synthese von Eigensinn und AmbitionMit dem Salzkammergut wird erstmals eine ländliche Region zur Kulturhauptstadt. Was haben die Gegend und ihre Gemeinden zu bieten? Ein Lokalaugenschein
Weiterlesen »

Tangente St. Pölten präsentiert ihr HerzstückTangente St. Pölten präsentiert ihr HerzstückDas Festival für Gegenwartskultur startet in 15 Tagen. Lokale Akteurinnen und Akteure des Festivalzentrums präsentierten ihre Tätigkeiten im Löwinnenhof* und der Linzer Straße.
Weiterlesen »

Festivalauftakt der Tangente St.Pölten: Wegweiser durch die EröffnungstageFestivalauftakt der Tangente St.Pölten: Wegweiser durch die EröffnungstageDie Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur lädt ab 30. April zu ihren Eröffnungstagen. Sie sind ein Fest für alle mit vielen frei zugänglichen Veranstaltungen, hochkarätigen Theater- und Musikproduktionen, Ausstellungen, Disko und Diskurs. Ein Wegweiser.
Weiterlesen »

So geht es los mit der Tangente St. PöltenSo geht es los mit der Tangente St. PöltenKunst entlang von sieben Kilometern Wasserwegen, eine hoch gelobte Oper, hochkarätige Gäste bei der Klimakonferenz im Sonnenpark sowie viel lokale Beteiligung im Festival-Zentrum in der Linzer Straße bringt das neue Festival für Gegenwartskultur zum Beginn.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:57:28