Zusätzliche Sozialarbeiter und eine bessere Infrastruktur: Mit dem Startchancen-Programm will Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger Schulen in schwierigen Lagen mit einer Milliarde Euro pro Jahr unterstützen.
Vom Startchancen-Programm soll etwa jede zehnte Schule im Land profitieren und darüber unter anderem zusätzliche Sozialarbeiter und eine bessere Infrastruktur bekommen. Gefördert werden sollen Schulen »in besonders schwierigem Umfeld«.
Damit soll dem Problem begegnet werden, dass Bildungserfolg stark von der sozialen Herkunft abhängt. Das Programm soll eine Laufzeit von zehn Jahren haben und wissenschaftlich begleitet werden.Geplant ist ein Start mit dem Schuljahr 2024/25. Die Opposition kritisiert, dass dies zu spät sei. Auch die
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zuschuss von einer Milliarde Euro pro Jahr: Berliner Linke will Wohnungen künftig selber bauenDer Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist „die entscheidende soziale Frage“, sagt die Linke. Ihr Lösungsvorschlag: Berlin baut künftig wieder selbst.
Weiterlesen »
Blizzard verliert eine Milliarde potenzielle Spieler für WoW, Overwatch und DiabloFast alle Blizzard-Games gehen in China bald offline. Der Spiele-RIese verpasst damit einen enormen Markt.
Weiterlesen »
Künstlerisch anspruchsvolle Filme: Hochland-Kino erhält Preis fürs ProgrammDas Garmisch-Partenkirchner Hochland-Kino erhält erneut einen Preis für sein Programm. Währenddessen haben besonders die kleinen Programmkinos nach wie vor mit den Folgen von Corona zu kämpfen. Zusätzlich machen Streaming-Plattformen die Lichtspieltheatern schwer Konkurrenz.
Weiterlesen »
Aus aktuellem Anlass: ARD ändert am Donnerstagabend ihr ProgrammWer sich am Donnerstagabend auf eine Quizrunde gefreut hat, schaut wortwörtlich in die Röhre. Grund hierfür ist eine kurzfristige Programmänderung..
Weiterlesen »
Berlins Linke will Wohnungsbau verstaatlichenMit einem landeseigenen Bauträger und einer Milliarde Euro jährlich will die Linke den Berliner Wohnungsmarkt neu ausrichten.
Weiterlesen »
Die Linke und der Wohnungsbau: Sozialistische Milchmädchen-Rechnung?Die Berliner Linke stellt ihre Ideen für einen kommunalen Wohnungsneubau vor. Sie will eine Milliarde Euro aus der Landeskasse fließen lassen. Die FDP übt scharfe Kritik. Berlin
Weiterlesen »