Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Beyonce spendet 2,4 Millionen Euro für die Opfer der BrandkatastropheNach Einschätzung des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom könnte es sechs bis neun Monate dauern, um die Trümmer nach den Bränden in Los Angeles wegzuräumen. Der finanzielle Schaden dürfte immens werden. Die Zahl der bestätigten Todesfälle stieg mittlerweile auf 24, weitere Menschen werden noch vermisst. Mehr als 100.
– die gesehen wurden, wie sie Feuerwehrleute bei der Bekämpfung des Feuers in Eaton besuchten – Geldspenden für Hilfsmaßnahmen geleistet. Verschoben wurde unterdessen auch Markles neueste-Produktion „With Love, Meghan“. Ursprünglich sollte die Lifestyle-Serie im Jänner Premiere feiern, den neuen Start kündigt Netflix für den 4. März an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In den Trümmern nach Hoffnung: Brandopfer suchen nach ErinnerungsstückenNach verheerenden Bränden in Los Angeles suchen Bewohner in den Trümmern ihrer Häuser nach Erinnerungsstücken und Hoffnung.
Weiterlesen »
Brandopfer braucht MöbelhilfeEine Frau in Wien verlor ihr Zuhause durch einen Brand, der durch eine vergessene Herdplatte ausgelöst wurde. Die hohe finanzielle Belastung durch den Brand und die fehlende Haushaltsversicherung machen es ihr schwer, ihre neue Wohnung einzurichten. Christkind und Novomatic unterstützen sie mit 500 Euro für Möbel.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »
ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »
Erfolgreich aber einsam: Stars, die keine Freunde habenDiese Promis haben offen darüber gesprochen, wie einsam sie sich trotz ihrer Bekanntheit fühlen.
Weiterlesen »