Der neue Regierungschef in Großbritannien gibt sich nach dem überwältigenden Wahlsieg seiner Partei demütig.
Der neue britische Premierminister Keir Starmer hat bei seinem ersten Auftritt als Regierungschef eine Rückkehr zu Stabilität und Wachstum versprochen. Die Menschen hätten sich für Wandel entschieden, sagte er.Starmer bedankte sich in seiner Rede beim scheidenden Premierminister Rishi Sunak.
"Unsere Arbeit ist dringend und wir beginnen heute damit", kündigte er an. Er gestand aber auch ein, dass sich dies nicht kurzfristig erreichen lasse und zeigte Verständnis für Politikverdrossenheit im Land. "Diese Wunde, dieser Mangel an Vertrauen kann nur durch Taten geheilt werden, nicht durch Worte", sagte Starmer. Er fügte hinzu:"Meine Regierung wird solange kämpfen, bis Sie wieder glauben können."Der neue Premierminister sagte, man trage nun die Verantwortung des Vertrauens für all jene, welche Labour gewählt hätten."Besonders wenn ihr Labour nicht gewählt habt, sage ich euch direkt, meine Regierung wird euch dienen.
Er ging nicht näher auf die Maßnahmen ein, die er ergreifen wird, um den öffentlichen Dienst umzugestalten, sagte aber, seine Prioritäten seien erstklassige Schulen und bezahlbarer Wohnraum.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM: Georgien und Tschechien um erste PunkteEs gilt zu punkten. Nachdem es für Tschechien und Georgien gegen höher eingeschätzte Gegner trotz ansprechender Leistungen beim EM-Auftakt nichts zu holen gab, stehen die beiden Nationalauswahlen am Samstag (15.00 Uhr) am zweiten Spieltag der Gruppe F in Hamburg schon unter Druck.
Weiterlesen »
1:1 reichte Rumänien und Slowakei in „4-Punkte-Gruppe“ EBeide Nationalteams sind zum zweiten Mal bei einer EM im Achtelfinale. Rumänien landet auf Platz eins der Gruppe E.
Weiterlesen »
Schottland und die Schweiz teilen sich die PunkteIn Köln endete die Partie zwischen den 'Bravehearts' und den Eidgenossen mit 1:1.
Weiterlesen »
„Platzierung passt, Punkte nicht“Zufrieden beendete Raabs die Saison, kam am Ende auf Platz fünf zu liegen - allein die Punkteausbeute hätte für Kapitän & Sportleiter Stefan Hölzl höher ausfallen können.
Weiterlesen »
Das ÖFB-Team: Müde, aber zuversichtlich vor dem Sechs-Punkte-SpielÖsterreichs noch müde Teamkicker gaben sich nach dem 0:1 selbstkritisch, realistisch und fokussiert – sie wissen, was gegen Polen von ihnen erwartet wird.
Weiterlesen »
Sierndorf und Klosterneuburg teilen die PunkteVier Tore, kein Sieger. Der SV Sierndorf lag gegen den FC Klosterneuburg zunächst zurück, dann vorne, um kurz vor knapp doch noch den Ausgleichstreffer zu kassieren.
Weiterlesen »