In Österreich haben starke Regenfälle und Sturmschäden zu erhöhten Pegelständen und Hangrutschungen geführt. Feuerwehren sind im Einsatz und der ÖAMTC warnt vor Fahrten ohne Winterausrüstung. Die Versorgung mit Strom und Wasser ist beeinträchtigt. Meteorologen prognostizieren weitere Unwetter in den kommenden Tagen.
foto-webcam.eufoto-webcam.eu, im Tal für einen Anstieg der Pegel. Dutzende Feuerwehren mussten laut"Kleine Zeitung" schon wegen Hangrutschungen und Sturmschäden ausrücken. Der ÖAMTC warnte eindringlich vor Fahrten ohne Winterausrüstung:Wasser und Wind machten auch den Mitarbeitern der Kärnten Netz zu schaffen. Zahlreiche Störungen mussten bereits in der Nacht auf Dienstag behoben werden.
Beide betonen:"Alle eventuellen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung werden, sobald sie notwendig sind, auch ergriffen." Das nächste Mal soll der Krisenstab am Donnerstag zusammenkommen."Flüsse und Seen haben die von uns prognostizierten Wasserstände in der ersten Regenwelle kaum überschritten", berichtete Johannes Moser, Leiter des Hydrographischen Dienstes Kärnten, über den aktuellen Stand.
Im Zug nach St. Pölten wurde trotz Aufhebung der Maskenpflicht auf die Maske hingewiesen."Und wer keine hat zahlt 40€", ärgert sich ein Mann.20.10.2023: Killer zog Blutspur durch Wien – nun sprechen Zeugen.18.10.2023: ORF-Wolf zerlegt Gewesslers neues Gesetz knallhart.ihre Brieftasche zu Hause vergessen hat, konnte sie an einer Tankstelle in NÖ nicht tanken. Nun soll sie dafür 300 € bezahlen.
Österreich Starkregen Sturmschäden Hangrutschungen Unwetter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starkregen bringt jetzt massig Schnee nach ÖsterreichStarkregen lauert am Montag über Italien und erfasst in der Nacht auf Dienstag Österreich. Im Gepäck hat die Wetterlage einen Kältesturz und Schnee.
Weiterlesen »
Starke Regenfälle: PKW auf Brennerautobahn von Mure erfasstDie Brennerautobahn wurde in beide Fahrtrichtungen von einer Mure verschüttet. Auch ein PKW wurde erfasst.
Weiterlesen »
„Letzte Generation“ sprach in Langenzersdorf zum Thema KlimakriseWie zur Bestätigung der Klimakrise kam es in der gleichen Nacht zu erheblichen Sturmschäden.
Weiterlesen »
Starkregen am Dienstag: Wetterguru rät Kärnten Krisenstäbe hochzufahrenMeteorologe Jörg Kachelmann warnt Kärnten vor heftigen Regenfällen. In der Vergangenheit sorgte dies bereits für Zwist. Nun reagiert das Land.
Weiterlesen »
Warnstufe „Orange“: Kaltfront sorgt für Starkregen in Osttirol und massig SchneeDie GeoSphere Austria rechnet auf Basis aktueller Niederschlagsprognosen am Montagnachmittag mit kräftigen Niederschlägen im südlichen Osttirol. Aufgrund der Mengen kann es zu lokalen Vermurungen, Hangrutschungen und Überschwemmungen kommen. Es gilt die Warnstufe „Orange'.
Weiterlesen »
Nach deutschem Urteil: Sind die Strafen für Tierquälerei in Österreich nicht hoch genug?Zwei Jahre und zehn Monate Haft für einen Bauern, der seine Rinder gequält hat - dieses Urteil, verhängt in Deutschland infolge des Allgäuer Tierschutzskandals, ist mittlerweile rechtskräftig...
Weiterlesen »