Starkes Krankheitsgefühl - 'Kein gutes Zeichen' – neuer Corona-Typ in Österreich

Österreich Nachrichten

Starkes Krankheitsgefühl - 'Kein gutes Zeichen' – neuer Corona-Typ in Österreich
Corona-ImpfungCoronavirusKrankheit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Die neue Corona-Variante XEC lässt die Krankenstände in Österreich steigen und löst offenbar ein besonders starkes Krankheitsgefühl aus.

lässt gleichzeitig mehr und mehr nach. Angesichts der aktuellen Herbstwelle sei das"kein gutes Zeichen". Experten raten daher jetzt zur Impfung , um das Immunsystem wieder auf den neuesten Stand zu bringen und besser gegen die aktuelle Virus-Variante gerüstet zu sein.

"Dadurch kann der Körper wieder eine verbesserte Immunantwort aufbauen und so besser schützen." Eine Auffrischungsimpfung bringe also einen Zusatznutzen für das Immunsystem. Im eben veröffentlichten Österreichischen Impfplan wird außerdem klar festgehalten, dass die gegen die JN.1-Variante gerichteten Impfstoffe auch gegen die aktuell zirkulierenden Varianten KP.2 und KP.3 wirksam ist.

Die Empfehlung gilt ganz besonders für Risikopersonen wie zum Beispiel für Menschen mit chronischen Grunderkrankungen und die Altersgruppe über 60 sowie das Gesundheitspersonal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Corona-Impfung Coronavirus Krankheit Impfung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich behält AA+ Rating: Wettbewerbsfähige Wirtschaft und starkes Vertrauen der FinanzmärkteÖsterreich behält AA+ Rating: Wettbewerbsfähige Wirtschaft und starkes Vertrauen der FinanzmärkteÖsterreich behält sein beeindruckendes AA+ Rating bei und bestätigt damit das starke Vertrauen der Finanzmärkte in die wettbewerbsfähige und diversifizierte Wirtschaft des Landes.
Weiterlesen »

Sonnensturm sorgt für PolarlichterSonnensturm sorgt für PolarlichterEin starkes Sonnenereignis brachte am Freitagabend Polarlichter über Österreich und anderen Teilen der Welt.
Weiterlesen »

Neue Covid-Variante XEC in Österreich auf dem VormarschNeue Covid-Variante XEC in Österreich auf dem VormarschDie Variante entstand in Deutschland und führt laut Berichten zu einem besonders starken Krankheitsgefühl bei Infizierten.
Weiterlesen »

Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferMateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »

Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichÖsterreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »

Neuer Corona-Impfstoff in Österreich verfügbarNeuer Corona-Impfstoff in Österreich verfügbarDie erste Lieferung von rund 190.000 Dosen des neuen Corona-Impfstoffs Comirnaty KP.2 (von BioNTech/Pfizer) trifft am Dienstag in Österreich ein. Dieser sei noch besser an die aktuellen Virusvarianten angepasst und über den eShop der Bundesbeschaffung GmbH bestellbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:24:32