Starke Männer als Galionsfiguren des Populismus; das Scheitern ist vorprogrammiert
Der Ruf nach den starken Männern wird unter den Wähler:innen lauter. An der Spitze des Staates soll einer stehen, der den Volkswillen durchsetzt gegen ein übergeordnetes System, gegen Banken und Industrie, einer, der den kleinen Leuten ihre Stimme zurückgibt, einer, der alles richtet, was aus dem Lot geraten ist.In den USA beispielsweise scharrt Donald Trump trotz der Erfahrungen der Amerikaner:innen mit seiner ersten Amtszeit zum zweiten Mal in den Startlöchern.
Das kann beispielsweise eine unmittelbare Bedrohung durch NATO- und EU-Bastionen in der Ukraine sein, der Verlust persönlicher Freiheit durch gesundheitspolitische Notmaßnahmen, die Implementierung von Gesetzen durch überstaatliche Organisationen wie die EU, eine Weltverschwörung von Industrie und Kapital, oder, falls keine anderen Themen zur Hand sind, die Überfremdung durch Zuwanderung.
Dass Viktor Orbán nach wie vor im Amt ist, hat wiederum wenig mit der Begeisterung der Ungar:innen für ihn zu tun, als mit Oppositionsparteien, die es nicht schaffen, sich so weit zu konsolidieren, dass sie ihm Paroli bieten können. Während Orbán in der EU als starker Mann auftritt, der mit allen Methoden immer nur das Beste für „sein“ Ungarn herausverhandeln will, schafft er es nicht, Armut und Obdachlosigkeit im eigenen Land in den Griff zu bekommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starke PerformanceDominik Siml über den Rückrundenstart des FC Mistelbach.
Weiterlesen »
Starke Demokratien: Europa war nach 1918 ein LaboratoriumDemokratie im Rückzugsgefecht. Wie können wir sie behaupten? Vor rund 100 Jahren haben einige Staaten in Europa trotz schwerer Krisen an ihr festgehalten.
Weiterlesen »
Neues Sicherheitsgesetz in Hongkong: Demontage einer DemokratieNach dem chinesischen Sicherheitsgesetz 2020 tritt heute ein neues der Hongkonger Regierung in Kraft. Auch ausländische Unternehmer könnten damit ins Visier geraten.
Weiterlesen »
Neuhofner Schule bei Demokratie-Workshop mit Minister PolaschekDemokratie-Workshop mit Minister Polaschek
Weiterlesen »
Kilbs Vukovic: „Unsere Stärke ist die Konstanz“Kilb hat mit Korneuburg auch den Tabellenführer geschlagen. Trainer Milan Vukovic analysiert den Erfolg – und blickt voraus.
Weiterlesen »
Der globale Einbruch in die Demokratie hat begonnenNoch nie wurden laut einer aktuellen Bertelsmann-Studie in den vergangenen 20 Jahren so viele Staaten schlecht regiert. Korrupte Autokratien sind im Vormarsch und zerfressen die Marktwirtschaft.
Weiterlesen »