Starbucks-Streik in den USA weitet sich aus

Lohnverhandlungen Nachrichten

Starbucks-Streik in den USA weitet sich aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Gewerkschaft fordert eine sofortige Erhöhung des Mindestlohns um 64 Prozent. Starbucks nennt diese Forderung „nicht nachhaltig“.

Die Gewerkschaft fordert eine sofortige Erhöhung des Mindestlohns um 64 Prozent. Starbucks nennt diese Forderung „nicht nachhaltig“.23.12.2024 um 06:21

Der Arbeitskampf bei der US-Kaffeehauskette Starbucks hat sich am Wochenende verschärft. Wie die Gewerkschaft Workers United mitteilte, schlossen sich Mitarbeiter in vier weiteren US-Städten dem laufenden fünftägigen Streik an. Die Beschäftigten legten nun auch in New York, Philadelphia, St. Louis und einer nicht näher bezeichneten Stadt in New Jersey die Arbeit nieder.

Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine sofortige Erhöhung des Mindestlohns um 64 Prozent sowie eine Erhöhung um insgesamt 77 Prozent über die Laufzeit eines Dreijahresvertrags. Starbucks bezeichnet diese Forderung als „nicht nachhaltig“. Starbucks und die Gewerkschaft verhandeln bereits seit April.

Workers United, die mehr als 10.000 Baristas vertritt, droht damit, den Streik bis Heiligabend auf „Hunderte von Filialen“ auszuweiten. Dies könnte das wichtige Weihnachtsgeschäft des Unternehmens empfindlich treffen. Starbucks erklärte hingegen, die Auswirkungen des Streiks seien gering, da nur eine kleine Anzahl von US-Filialen betroffen sei. Das Unternehmen betreibt in den USA mehr als 11.000 Filialen und beschäftigt rund 200.000 Mitarbeiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon droht in USA Streik im WeihnachtsgeschäftAmazon droht in USA Streik im WeihnachtsgeschäftKurz vor den wichtigsten Tagen vor Weihnachten drohen Amazon-Mitarbeiter mit Streik. Der Gewerkschaft zufolge lehnt der Online-Riese jegliche Gespräche über bessere Arbeitsbedingungen und höhere...
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

'Big Tech' in den USA: Konzerne gehen vor Trump in die Knie'Big Tech' in den USA: Konzerne gehen vor Trump in die KnieGoogle, Amazon, Microsoft und Meta setzen auf den neuen, alten Präsidenten im Weißen Haus. Das könnte sich rächen.
Weiterlesen »

Eskalation in der Ukraine - Neue Rakete aus Russland – 'jetzt sind die USA am Zug'Eskalation in der Ukraine - Neue Rakete aus Russland – 'jetzt sind die USA am Zug'Moskau hat gegen die Ukraine eine neue ballistische Mittelstreckenrakete eingesetzt. Jetzt ist die Aufregung in sicherheitspolitischen Kreisen groß.
Weiterlesen »

Die Ehescheidungsflut in den USA nimmt zuDie Ehescheidungsflut in den USA nimmt zuNach offiziellen Statistiken wurden im Staatsjahr 1923/24 in den USA 1,223.825 Ehen geschlossen und 165.139 Scheidungen durchgeführt. Das bedeutet eine Zunahme von 8 Prozent bei Eheschließungen und von 11 Prozent bei Scheidungen verglichen mit dem Vorjahr.
Weiterlesen »

Wie Huawei die USA ausstechen willWie Huawei die USA ausstechen willDie Strafmaßnahmen haben das Autarkie-Streben des chinesischen Hightech-Konzerns verstärkt. Im Auftrag Pekings soll es Chinas Mikrochipindustrie unabhängig machen. Noch aber versucht Huawei in...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:51:53