Museum bot Programm von Schnitzeljagd bis Mammut-Basteln, die Musikschule zarte Violinenklänge bis groovige Jazz-Standards.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
useum bot Programm von Schnitzeljagd bis Mammut-Basteln, die Musikschule zarte Violinenklänge bis groovige Jazz-Standards. Bei herrlich mildem Herbstwetter luden Stadtmuseum und Musikschule Klosterneuburg am Kardinal Piffl-Platz zum Tag der offenen Tür. Von den Musikschülerinnen und -schülern war in verschiedensten Kombos, quer durch alle Stilrichtungen, wechselweise In- und Outdoor für Unterhaltung und Kostproben ihres Könnens gesorgt, während die Besucher durch die Dauerausstellung schlendern oder im reichhaltigen Bücher- und Ansichtskartenschatz des Museums stöbern konnten.
So präsentierte einer der Nachwuchs-Guides, Christopher Eistert, der auch Stadtführungen für Kinder macht, die Ausstellung. Auch der Museumsverein konnte sich freuen, am Tag der offenen Tür ein neues Mitglied gewonnen zu haben. Das Buffet wurde vom Elternverein der Musikschule sowie vom Museumsverein bestritten, auch das Personal des Museums steuerte selbst gebackene Kuchen bei. Der Tag der offenen Tür war gut besucht und begeisterte Erwachsene wie Kinder.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ingrid Sauer ist die neue Direktorin der VS LeobendorfKinder sollen sich in der Schule wohlfühlen, Gemeinschaft mit Eltern, Gemeinde und Musikschule ist wichtig.
Weiterlesen »
Damals bei uns in KlosterneuburgPost und Gendarmerie in der Oberen Stadt.
Weiterlesen »
Klosterneuburg bezwang Meister Gmunden in BSL mit 56:49Im Duell zweier Sieger der Auftaktrunde in der Basketball-Männer-Superliga (BSL) haben sich die Dukes Klosterneuburg am Samstag gegen die Swans Gmunden durchgesetzt.
Weiterlesen »
Umweltzeichen für die HBLAuBA KlosterneuburgDie Wein- und Obstbauschule kann in Sachen Nachhaltigkeit punkten und erhielt das Österreichische Gütesiegel.
Weiterlesen »
Museum Mödling zeigt Puppen von damals und heute„Alles Puppen ... oder was?“ weckt Kindheitserinnerungen und zeigt die Vielgestaltigkeit des Themas.
Weiterlesen »