Städtischer Bauhof bei Hitze besonders gefordert

Hitzetage Nachrichten

Städtischer Bauhof bei Hitze besonders gefordert
Christian SamwaldGerhard WindbichlerStädtischer Bauhof Ternitz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs werden an heißen Tagen mit extra viel Wasser versorgt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Während sich die einen über Temperaturen jenseits der 30 Grad freuen, stellen sie für das Team des Ternitzer Bauhofs eine Herausforderung dar.

„Ich bedanke mich bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bauhofes für ihre Einsatzbereitschaft und ihren Leistungswillen, insbesondere an den enorm anstrengenden Hitzetagen“, weiß SPÖ-Bürgermeister Christian Samwald den Einsatz des Bauhof-Teams auch an extrem heißen Tagen zu schätzen. Um die schweißtreibende Arbeit etwas zu erleichtern, brachte er gemeinsam mit SPÖ-Stadtrat Gerhard Windbichler eine extra Lieferung Mineralwasser vorbei. Denn gerade an heißen Tagen soll man zwei bis drei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen, um körperlichen Schäden vorzubeugen, wie Windbichler ergänzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Christian Samwald Gerhard Windbichler Städtischer Bauhof Ternitz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strombad Kritzendorf: Neuer Bauhof wächst und wächstStrombad Kritzendorf: Neuer Bauhof wächst und wächstDer Rohbau steht bereits. Geplante Bauzeit ist bis Oktober.
Weiterlesen »

Gemeinde Wolfsbach nutzt künftig gesamten BauhofGemeinde Wolfsbach nutzt künftig gesamten BauhofZehn Jahre lang war die Firma Rosenfellner Mühle und Naturkost GmbH im Wolfsbacher Bauhof eingemietet. Jetzt hat sie den Vertrag gekündigt und die Gemeinde nutzt die Flächen zukünftig selbst.
Weiterlesen »

Asperhofen: Pläne für Heizwerk sind vom TischAsperhofen: Pläne für Heizwerk sind vom TischGemeinderat beschließt Erdwärme-Heizung für Gemeindeamt und Bauhof.
Weiterlesen »

Technologiekonzern Fronius kündigt weitere 650 Mitarbeiterinnen und MitarbeiterTechnologiekonzern Fronius kündigt weitere 650 Mitarbeiterinnen und MitarbeiterPETTENBACH/SATTLEDT/STEINHAUS/THALHEIM BEI WELS/WELS/DEUTSCHLAND/TSCHECHIEN. Der Technologiekonzern Fronius kündigt weitere 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien, wie am Montag bekannt wurde.
Weiterlesen »

Hitze in Südeuropa plagt Urlauber und EinheimischeHitze in Südeuropa plagt Urlauber und EinheimischeHeiße Luftmassen aus Afrika bescheren Südeuropa gerade teils unerträgliche Hitze.
Weiterlesen »

Hitze in Südeuropa plagt Touristen und EinheimischeHitze in Südeuropa plagt Touristen und EinheimischeHeiße Luftmassen aus Afrika bescheren Südeuropa gerade teils unerträgliche Hitze. Temperaturen von mehr als 40 Grad in spanischen Großstädten wie Sevilla und Córdoba. Und auch Italien wird seit Tagen von einer Hitzewelle heimgesucht. In den großen Städten wie Rom und Florenz wurden bis zu 38 Grad im Schatten gemessen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:19:48