Fünf Büchereien in vier Bundesländern erhalten den erstmals vom Kulturministerium vergebenen Büchereipreis.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ünf Büchereien in vier Bundesländern erhalten den erstmals vom Kulturministerium vergebenen Büchereipreis. Als „Bücherei des Jahres 2025“ prämiert werden demnach die Stadtbücherei Mediathek Retz , die Öffentliche Bücherei Bad Zell , die Stadtbibliothek Wissensturm Linz, die Mediathek der Stadtbibliothek Graz sowie die Stadtbibliothek Dornbirn. Die Auszeichnungen sind mit je 10.000 Euro dotiert.
„In Österreich gibt es 1.355 öffentliche Büchereien, die pro Jahr fast zehn Millionen Besuche verzeichnen. Diese Zahlen sprechen für sich und zeigen: Öffentliche Büchereien bringen Wissen, Kunst und Kultur zu den Menschen in unserem Land“, wurde Kulturminister Werner Kogler am Freitag in einer Aussendung zitiert. 45 Büchereien hatten sich um den Preis beworben. Die offizielle Verleihung findet am 5. Dezember im Veranstaltungssaal The Sky der TU Wien statt.
Stadtbücherei Mediathek Retz Mediathek Retz Bücherei Des Jahres
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lese- und Bastelspaß in der Traismaurer StadtbüchereiFür die jüngsten Büchereibesucher ist das Lesen und Basteln in der Traismaurer Stadtbücherei ein Fixpunkt.
Weiterlesen »
Krimiabend vor vollem Haus in der Grafenwörther BüchereiDas engagierte Team der Bibliothek hatte sich um einen Leseabend im Rahmen der Initiative „Das Land liest“ von Treffpunkt Bibliothek beworben – und tatsächlich gewonnen.
Weiterlesen »
Wullersdorfer Bücherei: Kinder haben noch mehr Platz zum LesenDie Wullersdorfer Bücherei im Pfarrhof erweitert sich stetig: Nun gibt es einen neuen Bereich für die Kinder, wo sie vor allem Sachbücher finden. Dass der Bedarf da ist, zeigte sich bei der Eröffnung. Da kamen viele Kinder, die sich sofort ein Buch schnappten, um darin zu schmökern.
Weiterlesen »
Wölblinger Bücherei feierte gleich mehrere JubiläenAuf 40 Jahre Schulbibliothek, 30 Jahre Öffentliche Bibliothek und 10 Jahre am neuen Standort konnte die Wölblinger Bibliothek vor Kurzem anstoßen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Lesung mit Beate Maly in der Bücherei TraisenDie bekannte Krimiautorin entführte in ihr Werk „Lottes Träume“ und was sie dazu motivierte. Ebenso las sie aus ihrem neuem „Cosy Crime“ mit dem Titel „Mord im Stadtpalais“.
Weiterlesen »
Erzähltheater und Leseoma zu Besuch in der Bücherei HollensteinDie Bücherei Hollenstein bietet in den kommenden Wochen ein spannendes Programm für junge Leserinnen und Leser, vom Erzähltheater zum Heckentag über einen Wichtel im Advent bis hin zur Vorlesezeit mit der Leseoma.
Weiterlesen »