Stadt Wien zeichnet „Presse“-Redakteur Köksal Baltaci aus

Medienpreis Nachrichten

Stadt Wien zeichnet „Presse“-Redakteur Köksal Baltaci aus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Köksal Baltaci wird mit dem renommierten Medienpreis der Wiener Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Am selben Tag wurde er „Journalist des Jahres 2024“.

Köksal Baltaci wird mit dem renommierten Medienpreis der Wiener Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Am selben Tag wurde er „Journalist des Jahres 2024“.

Der Medienpreis der Stadt Wien wird jährlich für „herausragende journalistische Beiträge“ verliehen, in diesem Jahr mussten sie sich mit dem Thema „Gesunde Jugend“ auseinandersetzen und „auf einem umfassenden Gesundheitsbegriff basieren“. Überreicht wurde die Urkunde am Mittwochnachmittag im Wiener Rathaus von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker und Dennis Beck, Geschäftsführer der WIG.

Das Branchenmagazin „Österreichs Journalist:in“ kürte ihn mehrfach zum „Journalist des Jahres“, zuletzt wie erwähnt 2024 in der Kategorie Wissenschaft. 2020 wurde er zudem als „Corona-Erklärer des Jahres“ ausgezeichnet. Auslandsaufenthalte im Zuge von Recherchestipendien führten Köksal Baltaci unter anderem nach Washington D.C., New York City, Seattle, Istanbul und Ankara.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Wien kauft das Austria Wien-StadionStadt Wien kauft das Austria Wien-StadionDer Wiener Stadtrat Peter Hacker bestätigt die Gerüchte. Die Stadt kauft das Austria-Stadion am Favoritener Verteilerkreis.
Weiterlesen »

So rüstet sich die Stadt Wien für den ersten SchneeSo rüstet sich die Stadt Wien für den ersten SchneeMit 1.400 Einsatzkräften, 283 Fahrzeugen und innovativer Streutechnik sorgt die MA 48 dafür, dass Wiens Straßen auch bei Schnee und Eis sicher sind.
Weiterlesen »

Wien ist nicht mehr die unfreundlichste Stadt der WeltWien ist nicht mehr die unfreundlichste Stadt der WeltDie jährliche Umfrage von „Expat Insider“ ist da. Am freundlichsten gelten demnach die Bewohner von Mexiko-City, Malaga und Valencia. Wien ist „nur“ noch auf dem vorvorletzten Platz, hinter zwei...
Weiterlesen »

Grant lässt nach! Wien nicht mehr unfreundlichste StadtGrant lässt nach! Wien nicht mehr unfreundlichste StadtDie Wiener granteln und sudern nicht genug. Denn Wien belegt im Expats-Ranking der unfreundlichsten Städte nur noch den drittletzten Platz.
Weiterlesen »

Wohnen in der Stadt: „Das Rote Wien ist in Wahrheit grün“Wohnen in der Stadt: „Das Rote Wien ist in Wahrheit grün“Ein bunt zusammengewürfeltes Team von Autorinnen und Autoren mit akademischem Hintergrund hat eine „Ökologie der Stadt“ geschrieben. Im Mittelpunkt stehen Wien, aber etwa auch Singapur oder Seoul....
Weiterlesen »

'Wiederkehr ist ein Versager' - Stadt Wien gab 404.000 Euro für Gender-Vereine aus'Wiederkehr ist ein Versager' - Stadt Wien gab 404.000 Euro für Gender-Vereine ausEin Auszug aus dem Wiener Förderbericht sorgt für mächtig Ärger: 2023 gab die Stadtregierung 404.000 Euro für Queer-Projekte aus. Die FPÖ schäumt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:56:32