Mehrausgaben zwingen Dreierkoalition, Projekte auf Eis zu legen. Gebühren werden erhöht und Parkordnung nachjustiert. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vizebürgermeister Mario Wührer, FUFU-Stadtrat Martin Dowalil, WVP-Bürgermeister Werner Krammer und SPÖ-Vizebürgermeister Armin Bahr haben einen Plan, wie das Stadtbudget im Zaum gehalten werden soll. ehrausgaben zwingen Dreierkoalition, Projekte auf Eis zu legen. Gebühren werden erhöht und Parkordnung nachjustiert.
Die Erstellung des Budgets für das Jahr 2025 und des mittelfristigen Finanzplans stellt Waidhofens Stadtpolitik derzeit vor große Herausforderungen. Während die Einnahmen stagnieren bzw. sinken, sind die Ausgaben für die Kommune massiv angestiegen. So wies der Rechnungsabschluss der Stadt für das Jahr 2023 einen Schuldenstand von 42 Millionen Euro auf. Blieben die Ausgaben unverändert, läge man 2024 bei 48 Millionen Euro.
KDZ Budgetkonsolidierung Werner Krammer Martin Dowalil Armin Bahr Mario Wührer _Plus Parkordnung Waidhofen An Der Ybbs
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rock-Zirkus in der Stadt Waidhofen/YbbsCosmopunxx, Eastwood Haze und Burnout Granny’s sorgten beim siebten „Rock’n’Roll Circus“ im Plenkersaal für eine mitreißende Show.
Weiterlesen »
Amtseinführung von neuem Pfarrer in Waidhofen/YbbsAm Sonntag, 6. Oktober, wird Priester Christian Poschenrieder als neuer Pfarrer des neuen Pfarrverbands Waidhofen, Zell, Böhlerwerk, Konradsheim und St. Leonhard/Walde in der Stadtpfarrkirche installiert. Neue Gottesdienstzeiten ab 1. Oktober.
Weiterlesen »
Erfolgreiche Gesundheitswoche der „Gesunden Gemeinde“ Waidhofen/YbbsEine bewegte und inspirierende Woche liegt hinter der Stadt Waidhofen an der Ybbs: Die Gesundheitswoche der „Gesunden Gemeinde“ bot zahlreiche Vorträge und Aktivitäten rund um die Themen körperliche und geistige Gesundheit sowie Bewegung.
Weiterlesen »
Waidhofen/Ybbs: Absage an Rechts ärgerte MFG-StadtratAussage von FUFU-Stadtrat Martin Dowalil zur Wahl bei FuZo14-Tagesordnungspunkt stieß MFG-Stadtrat Wolfgang Durst auf.
Weiterlesen »
Abschied von Stadtpfarrer Döller in Waidhofen/YbbsAm Sonntag wurde Stadtpfarrer Herbert Döller nach 30 Jahren in Waidhofen in den Ruhestand verabschiedet. Ihm wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Weiterlesen »
Melbourne traf Waidhofen/Ybbs im PlenkersaalJugendorchester von zwei verschiedenen Kontinenten gaben ein grandioses Konzert im Waidhofner Plenkersaal.
Weiterlesen »