Mit Kabaretts, Musik, Podcast und Zaubershow von bekannten Acts wie Klaus Eckel und Wolfgang Ambros gibt es im Mai und September abwechslungsreiche Kulturhighlights unter freiem Himmel zu sehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it Kabaretts, Musik, Podcast und Zaubershow von bekannten Acts wie Klaus Eckel und Wolfgang Ambros gibt es im Mai und September abwechslungsreiche Kulturhighlights unter freiem Himmel zu sehen. Es ist das erste Mal, dass die Sommerarena Baden den Vorhang für das Programm von „STADT:KULTUR“ öffnet. Die Acts sind vielfältig: Von Kabarettisten rund um Klaus Eckel über zahlreiche musikalische Darbietungen von Künstlern wie Wolfgang Ambros und Orchestermusik von Harry Potter bis hin zu einer Zaubershow von „Fab Fox“ ist vieles dabei.„Die runderneuerte Sommerarena Baden bietet einen unglaublich tollen Rahmen für STADT:KULTUR.
Den Auftakt des Events machen am 22. Mai Florian Klenk und Christian Reiter mit ihrem erfolgreichen Live-Podcast aus der Gerichtsmedizin. Im Mai folgen noch drei weitere Acts, dann geht es wieder ab 4. September mit dem Herbert Pixner Projekt weiter. Genaue Infos zum Programm und Tickets für alle Auftritte gibt es unter
Sommerarena Baden Stadt:Kultur _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wassergasse soll attraktives Entrée für die Stadt Baden werdenWassergasse neu startet mit Bürgerdialog. Ideen der Anrainer sollen unbedingt mit einfließen.
Weiterlesen »
Weltweit bester Fotobuchverlag kommt aus BadenGleich zwei tolle Auszeichnungen heimste die Badener Edition Lammerhuber ein.
Weiterlesen »
Amterl stellt sich in Baden und Mödling neu aufDas beliebte Restaurant Amterl am Badener Hauptplatz hat eine neue Geschäftsführung.
Weiterlesen »
Puppen- und Spielzeugmuseum Baden lockt als AusflugszielOb auch heutzutage in den Bäckereien am Muttertag noch ein Gedränge herrscht? Früher war's so...
Weiterlesen »
Gastfamilien für Schubertiade in Baden gesuchtFranz Schubert Institut Meisterkurse
Weiterlesen »
Keine unüberwindlichen Hürden auf dem Weg zum Kulturpass in BadenKultur-Ausschuss tagte am 30. April, um weitere Vorgehensweise bei Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ festzulegen. Die Chancen auf eine Verwirklichung stehen gut.
Weiterlesen »