Stadt Graz plant bis Ende 2026 Schulden von zwei Milliarden Euro

Budget Nachrichten

Stadt Graz plant bis Ende 2026 Schulden von zwei Milliarden Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

„Es ist kein ausgeglichenes, aber ein ausfinanziertes Budget“, sagt KPÖ-Finanzstadtrat Manfred Eber zum Doppelbudget für 2025 und 2026.

Die Grazer Stadtkoalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ hat am Donnerstag das Doppelbudget für 2025 und 2026 vorgelegt: Laut Finanzstadtrat Manfred Eber wird sich die steirische Landeshauptstadt weiter verschulden und zwar bis Ende 2026 auf über 2 Milliarden Euro. Gleichzeitig bleibt auch der operative Saldo im Minus: „Es ist kein ausgeglichenes, aber ein ausfinanziertes Budget“, so Eber.

Bei den Ausgaben seien die gesetzlichen Pflichtleistungen ein starker Kostentreiber - etwa Leistungen im Bereich des Behindertengesetzes oder der Pflegeheimunterbringung. Da steigen in Graz 2025 die Bruttoausgaben von 355,9 Mio. Euro auf 403,7 Mio. Euro - ohne Ersätze des Landes, rechnete Eber vor. Bürgermeisterin betonte, dass die sinkenden Ertragsanteile alle Kommunen betreffen und diese daher vor hohen Belastungen stehen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesausstellung 2028 in Gmünd: Nach Mauer, Zentrum des 2026 Bauenden Mauerbezirks für 2026-WeltmeisterschaftLandesausstellung 2028 in Gmünd: Nach Mauer, Zentrum des 2026 Bauenden Mauerbezirks für 2026-WeltmeisterschaftLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Bürgermeisterin von Gmünd, Helga Rosenmayer, und Armin Lausegger, dem wissenschaftlichen Leiter der Landesausstellungen, die Landesausstellung 2028 in Gmünd in Niederösterreich bekannt gegeben. Nachdem über 40 Landesausstellungen mit mehr als elf Millionen Besucherinnen und Besuchern成功举办,这次展览被视为奥地利成功的区域发展概念,将为地区创造就业机会和价值。
Weiterlesen »

Ab Herbst 2026: Harte Zeiten für S7-Pendler aus dem Bezirk BruckAb Herbst 2026: Harte Zeiten für S7-Pendler aus dem Bezirk BruckDie ÖBB haben heuer so richtig mit der Sanierung der Wiener Stammstrecke begonnen. Die Hauptarbeiten stehen allerdings erst von September 2026 bis Oktober 2027 an. Und sie werden Bahnnutzer aus Gemeinden entlang der S7-Strecke massiv treffen.
Weiterlesen »

EHF Euro 2026 Qualifikation in Bregenz: Österreich trifft auf die TürkeiEHF Euro 2026 Qualifikation in Bregenz: Österreich trifft auf die TürkeiÖsterreichs Handball-Herren-Nationalteam startet mit Optimismus in die EHF Euro 2026 Qualifikation und trifft heute, Donnerstag, in Bregenz auf die Türkei.
Weiterlesen »

Fernziel Olympia 2026: Wie Olga Mikutina an die Weltspitze läuftFernziel Olympia 2026: Wie Olga Mikutina an die Weltspitze läuftMit zwölf Jahren kam Olga Mikutina von der Ukraine nach Österreich. Jetzt bereitet sich die 21-Jährige auf ihr großes Ziel Olympia 2026 vor.
Weiterlesen »

Neue Cityjet Doppelstockzüge der ÖBB fahren ab 2026 in der OstregionNeue Cityjet Doppelstockzüge der ÖBB fahren ab 2026 in der OstregionMit den 109 neuen Garnituren reagieren die ÖBB vor allem auf die immer mehr werdenden Fahrgäste. Ein Zug bietet 591 Sitzplätze.
Weiterlesen »

Das Formel 1-Team Alpine bezieht ab 2026 Motoren von Mercedes AMGDas Formel 1-Team Alpine bezieht ab 2026 Motoren von Mercedes AMGAlpine wird ab 2026 keine eigenen Formel-1-Motoren mehr produzieren und stattdessen Antriebe von Mercedes beziehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:52:46