Elf Feuerwehrjugendmitglieder aus den Feuerwehren Ameis, Enzersdorf und Staatz-Kautendorf stellten sich kürzlich einer „Erprobung“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
lf Feuerwehrjugendmitglieder aus den Feuerwehren Ameis, Enzersdorf und Staatz-Kautendorf stellten sich kürzlich einer „Erprobung“. Feuerwehrjugend ist nicht nur Spiel und Spaß, sondern bereitet auf eine wichtige Aufgabe vor: nämlich im erwachsenen Alter bei einem Einsatz zu helfen und eventuell Leben zu retten.
Die „Erprobung“ ist daher eine Prüfung der Feuerwehrjugend, bei der feuerwehrrelevante Dinge aus verschiedenen Teilgebieten abgefragt werden. Vom Namen des eigenen Feuerwehrkommandanten über das Kommandieren einer Gruppe bis hin zu den Wasserentnahmestellen im eigenen Einsatzgebiet und natürlich auch die Funktionsweise der einzelnen Gerätschaften bei Einsätzen wurden dabei abgefragt.
Aufgrund der hervorragenden Ausbildung durch die Jugendbetreuer waren die Fragen für die Prüflinge kein Problem und alle konnten ihr Ausbildungsziel erreichen. Das Prüferteam unter der Leitung von Unterabschnittskommandanten Markus Stockhammer hatte sich daher gerne einen Vormittag Zeit genommen, um die Kinder durch diese Prüfung zu begleiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatz: Wieder Freude an Bewegung vermittelnDie Ameiserin Anja Zott möchte Bewegung als fixen Bestandteil im Alltag von Kindern verankern.
Weiterlesen »
Vier Trupps legten die Prüfung erfolgreich abEin Mal Silber, drei Mal Bronze - Atemschutztrupps aus Dietmanns und Wienings zeigten ihr Können.
Weiterlesen »
Prüfung entscheidet nun über 94 JobsDie Baubranche ächzt unter der Teuerung. In Oberösterreich schlittert jetzt ein Fensterbauer in arge Turbulenzen. 94 Jobs wackeln jetzt.
Weiterlesen »
Flughafen Schwechat: Grüne wollen Prüfung durch RechnungshofHelga Krismer, Klubobfrau der Grünen im NÖ Landtag, und ihre Parteikollegin Abgeordnete Nina Tomaselli haben sich am Montag dafür ausgesprochen, dass die Flughafen Wien AG durch den Rechnungshof (RH) geprüft werden können müsse.
Weiterlesen »
Luegbrücke steht heikle Prüfung bevor: Jahrelange Einspurigkeit möglichNaturschutzrechtlich gibt es für den Luegbrückenbau grünes Licht. Der Grieser Bürgermeister dürfte den Bescheid aber bekämpfen. Die Spannung vor der heiklen Statik-Kontrolle steigt.
Weiterlesen »
BFA zu Loosdorfer Friseur: Genaue Prüfung vor AbschiebungBFA gibt Einblicke in Asylverfahren und liefert Hintergründe für Instanzen bei Abschiebung.
Weiterlesen »