Berichte über Hauskredit: Staatsanwaltschaft: Kein Anfangsverdacht bei Lindner
Nach Berichten über Vorwürfe gegen Finanzminister Christian Lindner im Zusammenhang mit einem Immobilienkredit sieht die Berliner Staatsanwaltschaft "keinen Anfangsverdacht strafbaren Verhaltens". Mit dieser Feststellung habe die Abteilung für Korruptionsbekämpfung am Donnerstag einen Prüfvorgang geschlossen, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Die Prüfung habe "weder einen - ohnehin fernliegenden - Anfangsverdacht wegen Abgeordnetenbestechung noch wegen Vorteilsannahme" ergeben, erklärte die Staatsanwaltschaft. Es habe auch keine Hinweise gegeben, dass an den Kredit Erwartungen an künftige oder die Honorierung früherer Entscheidungen geknüpft gewesen seien, auch nicht mit Blick auf die "Schaffung eines generellen Wohlwollens".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Anfangsverdacht bei Hauskredit von LindnerNach Berichten über Vorwürfe gegen Finanzminister Christian Lindner (FDP) im Zusammenhang mit einem Immobilienkredit sieht die Berliner Staatsanwaltschaft „keinen Anfangsverdacht strafbaren Verhaltens“. Mit dieser Feststellung habe die Abteilung für Korruptionsbekämpfung am Donnerstag einen Prüfvorgang geschlossen, teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
Weiterlesen »
Immobilienkredit: Staatsanwalt sieht keinen Anfangsverdacht gegen Christian Lindner
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft Berlin: Keine Ermittlungen gegen Christian LindnerDie Staatsanwaltschaft Berlin hat den Prüfvorgang gegen Finanzminister Christian Lindner abgeschlossen. Sie wird nicht gegen ihn ermitteln.
Weiterlesen »
Kein Verdacht strafbaren Verhaltens durch Christian LindnerDie Berliner Generalstaatsanwaltschaft sieht „keinen Anfangsverdacht strafbaren Verhaltens“ durch FDP-Chef Christian Lindner in Verbindung mit einem Immobilienkredit.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft Potsdam prüft Ermittlungen zu Rettungseinsatz
Weiterlesen »