St. Pöltnerin wegen Unterschlagung vor Gericht

Veruntreuung Nachrichten

St. Pöltnerin wegen Unterschlagung vor Gericht
FreeLandesgericht St. PöltenSt. Pölten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Eine 39-jährige St. Pöltnerin soll während ihrer Tätigkeit als Kassiererin über Jahre hinweg beträchtliche Geldbeträge veruntreut haben - nun musste sie sich vor Gericht den Anschuldigungen stellen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ine 39-jährige St. Pöltnerin soll während ihrer Tätigkeit als Kassiererin über Jahre hinweg beträchtliche Geldbeträge veruntreut haben - nun musste sie sich vor Gericht den Anschuldigungen stellen. Eine 39-jährige Frau aus St. Pölten musste sich kürzlich vor dem Landesgericht St. Pölten verantworten. Sie soll während ihrer Tätigkeit als Shopleiterin in St. Pölten über mehrere Jahre hinweg im Rahmen der abendlichen Kassenabrechnungen erhebliche Geldbeträge unterschlagen haben. Nach der Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses, das aufgrund dieser Anschuldigungen endete, soll sie in ihrer nächsten Anstellung in einem Supermarkt in St.

Die Unterschlagung fiel auf, als der Bereichsleiterin bei einem Kassensturz über 1.400 Euro in der internen Abrechnung fehlten. Mehrere Belege weisen nach, dass die Angeklagte Geld aus der Kasse entnommen hat, das jedoch nie auf dem vorgesehenen Konto einging. Weiters traten diese Differenzen seit der Kündigung der Angeklagten nicht mehr auf. Die zuständige Regionalleiterin des Supermarktes berichtete einen ähnlichen Sachverhalt.

Schlussendlich bot der Richter eine Diversion an. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme, die anstelle eines Strafverfahrens angewendet werden kann und somit eine Alternative darstellt, bei der auf ein Gerichtsverfahren verzichtet wird. Im Rahmen des Angebots müsste die Angeklagte eine Strafzahlung in Höhe von 1.200 Euro leisten, um die Verhandlung einzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Free Landesgericht St. Pölten St. Pölten Unterschlagung Kassierin

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Frau prallt beim Überholen bei Dinkelsbühl in Gegenverkehr → eine Tote (18), eine lebensgefährlich Verletzte (48)Bayern: Frau prallt beim Überholen bei Dinkelsbühl in Gegenverkehr → eine Tote (18), eine lebensgefährlich Verletzte (48)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Eine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieEine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieNehammer will nicht mit Kickl und näherte sich jetzt bei einem Tafelspitz an Babler an. Wie wichtig persönliche Bande und Vertrauen in der Politik sind, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Weiterlesen »

Richter kippt Bescheid für Kahlenberg-Seilbahn, UVP-Pflicht erneut zu prüfenRichter kippt Bescheid für Kahlenberg-Seilbahn, UVP-Pflicht erneut zu prüfenEin Wiener Gericht hat den Bescheid der Landesregierung zurückgewiesen, der die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für eine mögliche Seilbahn auf den Kahlenberg nicht forderte. Umweltschutzorganisationen hatten gegen den Bescheid geklagt. Das Gericht verwies auf eine EU-Kommissionsantwort zu einem ähnlichen Projekt in Italien und sieht eine UVP-Pflicht an.
Weiterlesen »

Übergriff in WG? Betreuer wegen Missbrauchs vor GerichtÜbergriff in WG? Betreuer wegen Missbrauchs vor GerichtEin Sozialpädagoge soll sich in Wien laut Anklage an Schützlingen in einer betreuten WG vergangen haben. Vor Gericht gab es eine Überraschung.
Weiterlesen »

14-Jährige starb in Wohnung: Afghane wegen Drogen vor Gericht14-Jährige starb in Wohnung: Afghane wegen Drogen vor GerichtProzess: Er habe dem Mädchen Cannabis gegeben. Mit seinem Tod habe er nichts zu tun, beteuert der Mann.
Weiterlesen »

Musk muss wegen Wähler-Tombola vor Gericht erscheinenMusk muss wegen Wähler-Tombola vor Gericht erscheinenDer Milliardär Elon Musk muss sich vor einem Gericht in Philadelphia wegen der täglichen Vergabe von einer Million Dollar (924.641,70 Euro) an registrierte Wähler verantworten. Ein Richter in Philadelphia ordnete für Donnerstag eine Anhörung an, bei der alle Beteiligten, auch Musk, erscheinen müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:12:30