Elena Kitzwögerer als zweitbeste Tourismuspraktikantin im Burgenland geehrt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Elena Kitzwögerer mit Martin Adelwöhrer, General Manager der St. Martins Therme , und Didi Tunkel, Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH .Großer Jubel an der Tourismusschule St. Pölten: Elena Kitzwögerer aus der 4 A-Klasse wurde bei"Best Talents" der Burgenland Tourismus GmbH als zweitbeste Tourismuspraktikantin des Landes geehrt.
Kitzwögerer überzeugte während ihres Praktikums im Service der St. Martins Therme & Lodge mit ihrer Kompetenz, ihrem Einsatz und ihrem Charisma sowohl Gäste als auch Kollegen."Das Praktikum dort war eine super Erfahrung", schwärmt die Schülerin."Ich konnte einerseits viel lernen, sogar ein bisschen Ungarisch, und mit den Kollegen kam der Spaß nie zu kurz.
Die Begeisterung für den Tourismus liegt bei Kitzwögerer in der direkten Begegnung mit Menschen und der Erfüllung ihrer Bedürfnisse. Die vielfältigen Aufgaben im Servicebereich und die Möglichkeit, positive Erlebnisse für die Kunden zu schaffen, reizen sie besonders."Die Schule hat mir wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Organisation beigebracht, die im Servicebereich unverzichtbar sind", so die aufgeweckte Schülerin.
Die Auszeichnung sieht Kitzwögerer als wertvolle Anerkennung ihrer bisherigen Leistungen."Zugleich inspiriert mich diese Auszeichnung dazu, meine Skills weiter zu verbessern und zukünftige neue Wege einzuschlagen."
Burgenland Tourismus Gmbh Tourismusschule St. Pölten Elena Kitzwögerer
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanzler-Rede für St. Pöltner Priester und Jagd auf riesige BisamrattenDie St. Pöltner Zeitung berichtet 1924 über den Tod von Prälat Josef Scheicher. Dessen Grabrede hielt Bundeskanzler Ignaz Seipel persönlich. In der Herzogenburger Region waren die Leute aufgerufen, Bisamratten zu erlegen.
Weiterlesen »
St. Pöltner Spiele-Stammtisch: „about home“ definiert HeimatTeresa Distelberger entwickelte das Spiel „about home“. Gemeinsam mit der Tangente findet am 11. April, um 17 Uhr der nächste „Spiele-Stammtisch“ im Café Schubert statt.
Weiterlesen »
Streit vor St. Pöltner Parkgarage eskalierteAm Landesgericht St. Pölten musste sich ein 23-jähriger russischer Staatsbürger verantworten. Er soll vor einer St. Pöltner Parkgarage einen jungen Mann geschlagen haben. Er zeigte sich großteils geständig.
Weiterlesen »
„Extreme Zumutung“: St. Pöltner Mülldeponie vermieste OsterfestAnrainerinnen und Anrainer klagen über Geruchsbelästigung. Landesverwaltungsgericht entscheidet am Dienstag über Parteistellung – und somit darüber, ob es zu weiteren rechtlichen Schritten kommen kann.
Weiterlesen »
Die St. Pöltner Linzer Straße ist ab Montag FußgängerzoneNach der Schneckgasse weicht der Verkehr ab 8. April für mehrere Monate dem Festival-Zentrum der „Tangente“.
Weiterlesen »
Aufstiegs-Play-off: St. Pöltner Pflichtsieg gegen SchlusslichtMit mehr Widerstand als vielleicht zu erwarten war, bekamen es die Falken in der HLA-Aufstiegsrunde gegen das punktelose Schlusslicht HcB Lauterach zu tun. Am Ende gab es aber doch einen 39:34-Sieg für die Djukic-Truppe. (NÖNplus)
Weiterlesen »