St. Pöltner Geschichten über Rückschläge und das Weitermachen

PVZ St. Pölten Nachrichten

St. Pöltner Geschichten über Rückschläge und das Weitermachen
Styx NaturcosmeticSparkassenhausLOCI
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Unternehmer Wolfgang Stix und Erfinderin Christina Liess erzählten über Schicksalsschläge und Scheitern und wie sie doch zu Erfolgen führten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

nternehmer Wolfgang Stix und Erfinderin Christina Liess erzählten über Schicksalsschläge und Scheitern und wie sie doch zu Erfolgen führten. Wie auch Wolfgang Stix mehr als einmal in seinen mittlerweile 40 als Unternehmer. Der Gründer von Styx Naturcosmetic konnte dazu einiges erzählen bei der Veranstaltung der Founders Stp im Sparkassenhaus. Nach dem ersten Durchbruch brannte die Produktion in St. Pölten ab, er selbst lag im Spital. „Das schaffst du nie“, hörte er dann nicht zum ersten Mal. Nach einem Energy-Drink-Debakel waren die Schulden größer als der Umsatz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Styx Naturcosmetic Sparkassenhaus LOCI Christina Liess Founders' Talks #4 Sparkasse NÖ Mitte West AG Founders Stp Mindful Design Und Craft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Moyo Bardi führt St. Pöltner Dreifachsieg im Weitsprung anMoyo Bardi führt St. Pöltner Dreifachsieg im Weitsprung anBei den österreichischen Meisterschaften der Klassen U-16 und U-20 in Reutte (Tirol) konnte das große Team der Union St. Pölten, Sektion Leichtathletik insgesamt die sensationelle Ausbeute von sieben Mal Gold, vier Mal Silber und einmal Bronze holen.
Weiterlesen »

Ein Tag für den Feuersalamander im St. Pöltner Haus für NaturEin Tag für den Feuersalamander im St. Pöltner Haus für NaturAktionstag am 3. September soll auf Hautpilz-Problematik hinweisen, die die Tiere bedroht. Im Haus für Natur gibt es die Chance, Feuersalamander zu beobachten.
Weiterlesen »

St. Pöltner Ballettmeisterin Papez: „Ballett ist mein Lebenselixier“St. Pöltner Ballettmeisterin Papez: „Ballett ist mein Lebenselixier“Ballettmeisterin Susanna A. Papež feiert heuer das 50-jährige Bestehen ihrer Ballettschule in St. Pölten. Mit der NÖN sprach sie über große Erfolge, was Ballett für Sie bedeutet und welche Werte sie den Kindern im Unterricht vermitteln möchte.
Weiterlesen »

90-jährige Seelsorgerin: „So Gott will, werde ich weitermachen“90-jährige Seelsorgerin: „So Gott will, werde ich weitermachen“„Der Sonntag“ sprach mit der 90-jährigen Margarete Jandl über Seelsorge.
Weiterlesen »

Neue Nachbarn für Windfänger am St. Pöltner EuropaplatzNeue Nachbarn für Windfänger am St. Pöltner EuropaplatzDas Fachmarktzentrum am Europaplatz soll nach einer Sanierung bald mit neuen Mietern belebt werden.
Weiterlesen »

Der Blick ist freigegeben auf den St. Pöltner WindfängerDer Blick ist freigegeben auf den St. Pöltner WindfängerDer Europaplatz hat ein neues, kaum zu übersehendes Wahrzeichen. Die Brunnenskulptur mit rund 13 Metern Durchmessern soll ein kühler Rückzugsort an der stark befahrenen Kreuzung sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:34:52