Ein Mann aus St. Pölten bediente sich unerlaubterweise an den Sachen, die nach der Hochwasserkatastrophe aus den Häusern geräumt werden mussten. Als ihn die Polizei erwischte, stellte sich noch dazu heraus, dass er dafür ein Firmenauto benutzt hatte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nach der Hochwasserkatastrophe lagert vielerorts noch Sperrmüll vor Häusern und auf Lagerplätzen. Das wollte ein St. Pöltner für seine Zwecke nutzen. in Mann aus St. Pölten bediente sich unerlaubterweise an den Sachen, die nach der Hochwasserkatastrophe aus den Häusern geräumt werden mussten. Als ihn die Polizei erwischte, stellte sich noch dazu heraus, dass er dafür ein Firmenauto benutzt hatte.
Elektrogeräte, Kästen und viele persönliche Sachen aus den vom Hochwasser überfluteten Häusern türmten und türmen sich weiter in St. Pölten. Die Sperrmüll-Entsorgung ist weiter eine große Herausforderung in der ganzen Region. Zum Ärger vieler Betroffener lockt das auch Menschen an, die diese Situation für ihre Zwecke nutzen und sich ungefragterweise durch die Sachen stöbern.
Einen St. Pöltner hat die Polizei nun beim illegalen Sperrmüllsammeln erwischt. Der Einheimische war dabei nicht nur so dreist, sich einfach zu bedienen. Er hat dafür auch noch unerlaubterweise das Firmenauto eines großen St. Pöltner Unternehmens genutzt.
Diebstahl Anzeige Sperrmüll Firmenauto Sperrmüllsammlung St. Pöltner Einheimischer Entwendet
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachbeschädigung: Tullner soll eigenes Firmenauto angezündet habenEin Mechaniker aus St. Andrä-Wördern wurde von der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. Der freiwillige Feuerwehrmann soll sein eigenes Firmenauto in Brand gesteckt haben.
Weiterlesen »
St. Pöltner Jugend dominiert die KreismeisterschaftenDie von Ramin Madaini organisierten Kreismeisterschaft auf der Anlage des PSV St. Pölten bildete für die tennisbegeisterte Jugend einen würdigen Abschluss der Sommerferien.
Weiterlesen »
Im Laufschritt durch die St. Pöltner InnenstadtDer Lauf am Samstag, 12. Oktober, bietet Läufe und Strecken für alle Altersklassen.
Weiterlesen »
So findet man die BalanceDer St. Pöltner Personaltrainer gibt Tipps für Übungen, um die Balance zu verbessern.
Weiterlesen »
St. Pöltner Unternehmen sammeln Spenden für Betroffene in MarkersdorfKatastrophensituation in Markersdorf: Spendenaktion in St. Pölten soll nach dem Hochwasser für Entlastung sorgen.
Weiterlesen »
Der Blick ist freigegeben auf den St. Pöltner WindfängerDer Europaplatz hat ein neues, kaum zu übersehendes Wahrzeichen. Die Brunnenskulptur mit rund 13 Metern Durchmessern soll ein kühler Rückzugsort an der stark befahrenen Kreuzung sein.
Weiterlesen »