Die Wölfe schrammen nach einer Aufholjagd im letzten Viertel an der Überraschung vorbei. Drei Spieler zeigen zum Saisonstart auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das erste Viertel hatte Gmunden dominiert: 24:18. Sims kassierte schon früh zwei Fouls, hielt sich dann aber zurück und spielte durch. Die jungen Schlögl und Schnabl kamen schon im Eröffnungsviertel aufs Feld. Das Trio erzielte 69 der 76 SKN-Punkte, bekam vom Rest des Teams offensiv nur wenig Unterstützung. Die Neuen Putnik und Vondra blieben gar ohne Punkt, Madsen erzielte vier Zähler.
SKN St. Pölten Basketball Herren Basketball Superliga Herren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holpriger SaisonstartFür die ASVK-Asse setzte es zum Auftakt in die frische Meisterschaft knappe und deutliche Niederlagen.
Weiterlesen »
Zwei Bezirke und St. Pölten bleiben KatastrophengebietEine Woche nach der Flut wurde die Lage neu beurteilt. Die Bezirke Tulln und St. Pölten Land, sowie die Stadt St. Pölten bleiben Katastrophengebiet.
Weiterlesen »
Neues Kapitel für die Stadtbibliothek St. Pölten wird aufgeschlagenDrei Tage lang wird die Eröffnung der Stadtbibliothek am Domplatz mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Zum Auftakt gab's Ansprachen, Führungen und eine Lesung mit Robert Palfrader.
Weiterlesen »
Kinder lernen in St. Pölten die Welt der Erwachsenen kennenEin buntes Programm erwartet Kinder im Alter zwischen eins und zwölf Jahren am 28. September am Domareal sowie im Sparkassenpark. Online-Anmeldung läuft ab 21. September, 12 Uhr.
Weiterlesen »
300 Personen gerettet, die Pegel im ganzen Bezirk St. Pölten fallenAm Sonntag um 23 Uhr kamen positive Nachrichten von der Bezirksfeuerwehr: Die Pegel aller Flüsse im Bezirk sind fallend. Über 300 Personen konnten bisher gerettet werden.
Weiterlesen »
Hypsies Zeitreise-Tagebuch: Die Stadtgeschichte von St. PöltenEva Birk hat in ihrem neuen Kinderbuch „Hypsies Zeitreise-Tagebuch: Die Stadtgeschichte von St. Pölten“ die bewegte Geschichte der Stadt spielerisch und kindgerecht zusammengefasst. Der Hauptprotagonist ist die Maus Hypsie, welche beim Lesen mitnimmt auf eine Reise durch die Geschichte der Stadt.
Weiterlesen »