Der Innenminister will für Kriminalität im Netz sensiblisieren und schaute dafür in der Landeshauptstadt vorbei. Dabei verriet er auch die Pläne für spezielle Kriminaldienststellen und ein Cybertrainingscenter für die Landeshauptstadt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Waschechte Banküberfälle wie aus dem Western kommen kaum mehr vor. Das heißt aber nicht, dass Banken und einzelne Personen nicht trotzdem ihres Geldes entledigt werden. Nur eben im Internet. In Niederösterreich stiegen die Anzeigen für Internetkriminalität von 2022 auf 2023 um über 20 Prozent. Zunächst einmal ginge es darum, die Bevölkerung für Auffälligkeiten im Netz zu schulen, meinten die beiden. Die vier wichtigsten Baustellen sind Betrug, Hass im Netz, Desinformation und Netzsicherheit, beispielsweise wenn Städte durch Hackerangriffe lahmgelegt werden.Es reicht natürlich nicht die einzelnen potenziellen Opfer zu sensibilisieren. Auch die Polizei brauche mehr Kompetenz in dem Bereich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Acht Listen bei der Gemeinderatswahl in der LandeshauptstadtSechs Männer und eine Frau kandidieren für das Bürgermeisteramt.
Weiterlesen »
Salzburg wählt: Dreikampf von ÖVP, SPÖ und KPÖ um die LandeshauptstadtDie heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »
In der Landeshauptstadt wird Leihradflotte auf 300 Stück aufgestocktIn St. Pölten stehen nun um ein Drittel mehr nextbikes an 44 Stationen zur Verfügung.
Weiterlesen »
Salzburg: SPÖ und KPÖ gewinnen, ÖVP erleidet Niederlage in der LandeshauptstadtDie Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg haben die Landeshauptstadt rot gefärbt und die ÖVP-Dominanz in den Landgemeinden verlängert. In zwei Wochen wird in einer Stichwahl entschieden, ob Salzburg von einem SPÖ- oder einem kommunistischen Bürgermeister regiert wird.
Weiterlesen »
SPG Altach/Vorderland gegen Innsbruck im Livestream - St. Pölten spielt nur torlosDie Summer-Ladies stehen im Heimspiel vor einer Pflichtaufgabe.
Weiterlesen »